|
Hier sind die Termine der Mehrower Kinderrunde für die nächsten Monate:
|
Fahrpläne lt. Barnimer Busgesellschaft (BBG):
Abfallentsorgung lt. BDG / Remondis (ohne Gewähr):
|
Es stand im März vor x Jahrzehnten in der Zeitung (Niederbarnimer Kreisblatt) ... [Ergänzung zu den bereits im März 2014 gelisteten Artikeln] 30. März 1884 Ein junger ausgelernter Windmüller wird auf der Hinz'schen Mühle, Lindenberg bei Berlin, verlangt. 7. März 1894 Am Mittwoch feierte der Ahrensfelder Gesangverein „Frohsinn“ unter lebhafter Betheiligung der Einwohner von Ahrensfelde und Umgegend im Gasthause des Herrn Hase sein fünftes Stiftungsfest. 17. März 1914 Vor einigen Tagen fanden in Ahrensfelde die Wahlen zur Gemeindevertretung statt. Trotz der größten Anstrengung ist es den Sozialdemokraten nicht gelungen, in der 3. Abteilung die beiden Mandate zu erobern. 17. März 1914 Blumberg. Ein Reiterstandbild des Leutnants Otto von Arnim, Roß und Reiter mit einem Drachen kämpfend, ist im hiesigen Gräflichen Park auf einem dazu geeigneten Platz errichtet worden. Das Denkmal trägt folgende Inschrift: „Als erster im Kampfe für Deutschlands Befreiung fiel hier auf heimatlicher Erde ein treuer Sohn der Mark Otto von Arnim a. d. H. Sukow am 18. Februar 1813. Ex Radice Robor.“ 8. März 1914 Kürzlich wurde am Billettschalter des Blumberger Bahnhofes ein falsches Fünfmarkstück in Zahlung gegeben. Die Fälschung wurde nicht sogleich erkannt und der Verausgaber kam unbehelligt davon. 31. März 1914 Blumberg. Bei der hier stattgehabten Gemeindevertreterwahl wurden gewählt: III. Klasse Kossät Friedrich Flöricke und Kossät Wilhelm Flöricke; II. Klasse Bauerngutsbesitzer August Keisdorf; I. Klasse Bauerngutsbesitzer Heinrich Ebel. Die Beteiligung der Wähler, besonders die der III. Klasse, war wenig rege, es wählten in dieser Klasse von 157 eingetragenen Wählern nur 5. 5. März 1924 Der Ahrensfelder Turnverein feierte kürzlich sein diesjähriges Wintervergnügen in einer recht würdigen und deutschen Weise. Die turnerischen Vorführungen der jugendlichen Turner unter Herrn Willi Jauert, der reizende Reigen der kleinen Turnerinnen unter Frl. Grete Kahlow zeigten, was in der Ahrensfelder Jugend nunmehr steckt. Als durchaus künstlerisch und geradezu erhebend waren die von Herrn Lehrer M. zusammengestellten lebenden Bilder mit Gedicht- und Gesangbegleitung zu bezeichnen. 5. März 1924 Ahrensfelde. Der Wächter Döberitz bemerkte in der Nacht zum 29. Februar, wie 3 unheimliche Gesellen den Ort passierten. Ihre Spur verlor sich am Schulgrundstück. Nachdem D. seine beiden Kameraden von der freiwilligen Ortswache „herausgepfiffen“ hatte, wurde das Schulgehöft abgesucht und man überraschte zwei der Einbrecher im Keller des Herrn Hauptlehrers Lehmann beim Abschlachten der Hühner. 12. März 1924 In der Form eines Volksliederabends beging die Ahrensfelder Schule ihren seit langer Zeit vorgesehenen Familienabend. Der große Dubicksche Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nebenbei bemerkt, es ist sehr erwünscht, wenn derartige Veranstaltungen nicht durch das Geräusch der im Nebenraum zechenden Gäste gestört werden. 16. März 1924 Lindenberg. Zwei Schweine wurden dem Gutsbesitzer R. Gahtow 1 in der Nacht zum 13. März gestohlen. Die Tiere sind direkt an Ort und Stelle abgeschlachtet worden. Sofort eingeleitete Nachforschungen haben bisher noch nicht zur Ermittlung der Täter geführt. 26. März 1924 Die Theatertruppe des „Direktors Bäntsch“, auch unter dem anziehenden Namen „Artistenloge Berlin“, brachte in Lindenberg im Lokale von Reiche die dreiaktige Operette „Das Prachtmädel“ zur Aufführung. Besuch der Vorstellung schwach; niemand hat etwas versäumt, der nicht dagewesen ist. 21. März 1934 Das Lager Blumberg des Arbeitsdienstes der NSDAP. hatte zu Sonnabend den 17. März die Einwohnerschaft Blumbergs und Umgebung zu einem Kameradschaftsabend eingeladen, der im Restaurant Otte, Blumberg stattfand. Zahlreich waren die Gäste erschienen, um mit den frischen Jungen des Arbeitsdienstes einen fröhlichen Abend zu verbringen. |
In unserem Archiv finden Sie u.a. die „Aktuelles“-Seiten der voran gegangenen Monate: 05/23 06/23 07/23 08/23 09/23 10/23 11/23 12/23 01/24 02/24 03/23 04/23 |