Die Postkarte mit "Gruß aus Mehrow" und einem Bild von "Gutshof u. Kirche" auf der Vorderseite ist 1904 von einem Mehrower (das vermuten wir einfach mal) an seinen Freund Friedrich in Börnicke bei Bernau geschickt worden - abgestempelt am 6. Dezember 1904 in Hönow und einen Tag später in Börnicke. |
|
Leider ist aus dem kleinen Bildchen nicht viel heraus zu holen. Aber das Gutshaus (das später, als es längst nicht mehr sehr ansehnlich war, auch mal liebevoll "Schloß" genannt wurde), sieht in der Vergrößerung doch recht stattlich aus - mal abgesehen von dem doch ziemlich verkorksten Dach. |
|
Hier wie bei den anderen Bildern zwecks Vergößerung einfach 'raufklicken!
Oben, auf der Gesamtansicht, ist übrigens neben der Dorfkirche noch der Schornstein der bis ca. 1937 existierenden Schnapsbrennerei zu sehen, die man wegen des damaligen Brennermeisters Reinhold Schwarz getrost eine "Schwarzbrennerei" nennen konnte. |
Vorstehender Beitrag ist im Juli 2002 entanden. Jetzt (Februar 2008) können wir ihn fortschreiben, denn inzwischen hat Bernd Thiele eine weitere Postkarte aus dem gleichen Jahr aufgetrieben und uns erlaubt, diese hier zu präsentieren. Beide Karten stammen aus dem gleichen Verlag "R. Junge" in Berlin N. 24 |