Nach der Zwangsvereinigung von KPD und SPD zur SED am 7. April 1946 wurden auch die Verlage der Parteizeitungen „Volkswille“ (KPD) und „Märker“ (SPD) zusammengelegt. Statt der genannten Tageszeitungen erschien ab 13. April 1946 die „Märkische Volksstimme“ als „Organ der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“. |
1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 |
Nach der im Sommer 1952 stattgefundenene Verwaltungsreform auf dem Gebiet der DDR wurden in den 15 geschaffenen Bezirken separate (SED-) Tageszeitungen herausgegeben. Im Bezirk Frankfrurt (Oder), zu dem der Kreis Bernau nunmehr gehörte, war das ab dem 15. August 1952 die Zeitung „Neuer Tag“.
Die zuvor im gesamten Land Brandenburg erscheinenden „Märkische Volksstimme“ erschien fortan unter diesem Namen nur noch im Bezirk Potsdam. |