Bild von Max und Anna Bothe auf der Innenseite des Hochzeitsmenüs |
|
Im vorigen Jahr (2003) hätten unserer letzten Gutsbesitzer, Max und Anna Bothe, ihren 85. Hochzeitstag gehabt. Am 29. Juni 1918 haben beide in Werneuchen geheiratet und ihre Hochzeit bei Frieda (Annas Schwester) und Hans Müller (ehemaliger Mehrower Landwirt) im Werneuchener Schloß gefeiert. Bekanntermaßen hat die ältere Stock-Tochter, Frieda, von ihrem Vater, Robert Stock, das von ihm erworbene Gelände in Werneuchen geerbt und sich dort mit ihrem Mann, Hans Müller, ein Gutshaus bauen lassen, das immer wieder als "Schloß Werneuchen" bezeichnet wird. Ihre Schwester Anna hat das ebenfalls von ihrem Vater erworbene Mehrower Rittergut erhalten. Das Gutshaus hier wurde auch immer mal wieder als "Schloß" bezeichnet, was heute kaum noch nachvollziehbar ist ... |
Hintere Reihe, Zweiter von links: Hans Müller (ein Mehrower), vordere Reihe, Dritte von Links: seine Frau, Frieda Müller, geb. Stock (Anna's Schwester) |
Ein paar Bilder aus dem Liebesleben der Beiden haben wir ja schon unters Volk gebracht, und auch die Hochzeitszeitung und die Liste der eingegangenen Hochzeitstelegramme wurden hier schon präsentiert. Das soll jetzt noch durch das Hochzeitsmahl ergänzt werden, das wir zusammen mit dem Musikprogramm der Hochzeitsfeier in Anna Bothes Nachlass gefunden haben. in einem Koffer mit spannendem Inhalt fand sich ein Programmheft zur Hochzeitsfeier mit dem Namen der Braut auf der Vorderseite. Die wurden seinerzeit offenbar für jeden Hochzeitsgast einzeln mit dessen Namen gedruckt. Nun halten wir ehrfürchtig in den Händen, worin einst Anna Bothe zwischen den Gängen und Musikstücken geblättert hat ... |
Musik-Programm
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Und zwischen den Mahlzeiten hat man sich wohl rings um das Werneuchener Schloss ganz ordentlich amüsiert und immer mal Pose für den Fotografen gestanden oder gesessen. Auf dem linken Bild hinten sind wieder Hans und Frieda Müller, die Gastgeber der Feier zu sehen. |