Die interessanteste Statistik bei der Betrachtung der Ortsgeschichte ist zweifellos die bezüglich der Einwohner. Zum Glück finden sich in den gesichteten Dokumenten immer wieder mal Angaben zur Einwohnerzahl Mehrows. Wie präzise und zeitnah die jeweils waren, läßt sich nachträglich kaum einschätzen. Deshalb wollen wir die gefundenen und nachfolgend tabellarisch aufgeführten Einwohnerzahlen jeweils mit der Quellenangabe und (wenn erforderlich) entsprechenden Kommentaren versehen. Etwas erschwerend ist bei der Einwohnerstatistik, daß in den letzten Jahrhundert Rittergut und Dorf Mehrow nebeneinander existierten und die Einwohnerzahlen mal einzeln und mal zusammen ausgewiesen wurden. Gleiches trifft auf das seit reichlich hundert Jahren bestehende Vorwerk Trappenfelde zu, dessen Einwohnerzahl mal einzeln ausgewiesen wurden und mal in der Mehrower Einwohnerzahl oder in der des Gutes enthalten war. |
|
Einwohnerzahlen Mehrows | |||||
Datum bzw. Jahr |
Dorf Mehrow | Rittergut Mehrow | Vorwerk Trappenf. | Gesamt | Quelle / Anmerkungen |
1624 | 92 | Wilhelm Ode | |||
1734 | 62 | Histor. Ortslexikon | |||
1772 | 85 | Histor. Ortslexikon | |||
1801 | 111 | Histor. Ortslexikon, Zwischen Schorfheide und Spree | |||
1805 | 111 | Wilhelm Ode nach Bratring (13 Feuerstellen) | |||
1817 | 102 | Histor. Ortslexikon | |||
1840 | 184 | Histor. Ortslexikon | |||
1851 | 205 | Zwischen Schorfheide und Spree | |||
1856 | 246 | Wilhelm Ode (26 Häuser) | |||
1858 | 60 | 190 | 250 | Histor. Ortslexikon | |
1871 | 319 | Zwischen Schorfheide und Spree | |||
1875 | 108 | 233 | 341 | Deissmann: Bevölkerungsverteilung 1875-1925 | |
1890 | 97 | 219 | 316 | Deissmann: Bevölkerungsverteilung 1875-1925 | |
1895 | 111 | 179 | 290 | Histor. Ortslexikon, Verzeichn. der Ortschaften 1897 | |
1905 | 328 | Zwischen Schorfheide und Spree | |||
1909 | 101 | 227 | 328 | Die Wohnplätze des Dt. Reiches, 1909 | |
1910 | 98 | 152 | 250 | Deissmann: Bevölkerungsverteilung 1875-1925 | |
1911 | ca. 300 | Wilhelm Ode | |||
1925 | 64 | 293 | 357 | Deissmann..., Zwischen Schorfheide und Spree | |
1925 | 293 | Histor. Ortslexikon, Ortschaften der Provinz Br. 1927 | |||
1926...1928 | 77 | 327 | 404 | Niederbarnim-Kalender 1926...28 | |
1929 | 404 | Niederbarnim-Kalender 1929 | |||
1930 | 357 | Niederbarnim-Kalender 1930 | |||
1930 | 293 | Ortsbuch für das Dt. Reich 1930 | |||
1931 | 378 | Niederbarnim-Kalender 1931 | |||
10.10.1933 | 305 | Landratsbericht 1933-38 | |||
10.10.1934 | 316 | Landratsbericht 1933-38 | |||
10.10.1935 | 301 | Landratsbericht 1933-38 | |||
10.10.1936 | 309 | Landratsbericht 1933-38 | |||
1937 | 301 | Niederbarnim-Kalender 1937 | |||
10.10.1937 | 307 | Landratsbericht 1933-38 | |||
1938 | 308 | Niederbarnim-Kalender 1938 | |||
1938 | 309 | Zwischen Schorfheide und Spree | |||
1939 | 301 | Branchen-Adreßbuch 1939 | |||
1939 | 312 | Histor. Ortslexikon | |||
1940 | 317 | Branchen-Adreßbuch 1940/41 | |||
1940 | 330 | Wilhelm Ode | |||
1946 | 330 | Histor. Ortslexikon | |||
1949 | 358 | Müllers großes Deutsches Ortsbuch 1949 | |||
1950 | 425 | Rechenschaftslegung der Gem.-Vertretung 30.9.50 | |||
1953 | 425 | Protokoll der Finanzrevision 31.7.1953 | |||
5.4.1954 | 410 | Haushaltsplan 1954 (70 Bauern, 125 Landarbeiter) | |||
1954 | |
421 | Wahlunterlagen 1957 | ||
1955 | 422 | Wahlunterlagen 1957 | |||
1956 | 459 | Wahlunterlagen 1957 | |||
1957 | 446 | Wahlunterlagen 1957 | |||
23.6.1957 | 436 | Wahlunterlagen 1957 | |||
1958 | 332 | 103 | 435 | Statistik der Gemeinden 1958 [Kreis 120-57/1] | |
1959 | |
ca. 400 | Revisionsprotokoll vom 13.4.59 | ||
1964 | 366 | Histor. Ortslexikon | |||
1967 | 270 | 130 | ca. 400 | Perspektivplanung bis 1970 vom 13.3.67 | |
11.01.1971 | 370 | Jahreserhebung 1970 bzgl. Bibliotheksbenutzung | |||
1971 | 366 | Histor. Ortslexikon | |||
1972 | 368 | Aufstellung Gemeinschaftsverpfl.-Einricht. [Amt 12] | |||
1.1.1973 | 366 | Ortslexikon der DDR, 1974 | |||
15.11.1973 | 356 | Strukturanalyse per 15.11.73 (176 Werktätige) | |||
März 1979 | 356 | Notiz zu Wohnungsanalyse (181* männl., 175* weibl.) | |||
24.3.1979 | 361 | TGS Wohnraumanalyse per 24.3.79 | |||
1981 | 341 | Volkszählung 1981 (168* männl., 173* weibl.) | |||
18.01.1982 | 361 | TGS Wohnraumanalyse per 18.1.82 - fragwürdig | |||
15.2.1987 | 308 | handschriftl. Notiz (154* männl., 154* weibl.) [M 107] | |||
3.10.1990 | 300 | LDS Brandenburg (151* männl., 149* weibl.) [M 107] | |||
30.6.1991 | 310 | Kreisverwaltung Bernau [M 104] | |||
30.9.1991 | 311 | LDS Brandenburg [M107] | |||
5.10.1991 | 306 | Fragespiegel Bürgergruppe Blumberg [M 102] | |||
31.12.1991 | 305 | LDS Brandenburg (151* männl., 154* weibl.) [M 107] | |||
25.1.1995 | 338 | Protokoll Amtsausschuß [M 102] | |||
2001 | 472 | Hr. Thiele | |||
Dez. 2001 | 499 | meinestadt.de/mehrow (246* männl., 253* weibl.) |