Im Eheregister des Standesamtes Mehrow vermerkte Eheschließungen (1901-1925): |
Es wird hiermit bescheinigt, daß die vorliegenden Ehe-Nebenregister der Jahrgänge 1901-1911 und 1922-25 des Standesamtes Ahrensfelde an die Stelle der in Verlust geratenen Hauptregister treten.
Bernau, den 23. Juni 1956. Rat des Kreises Bernau, Abt. für Innere Angelegenheiten Sachgeb. Personenstandswesen, gez. I.A. Enghard |
Bernau, den 4. Dezember 1977.
Die Übereinstimmung mit dem Original wird beglaubigt. Die Ehezweitbücher von 1921 (Nr. 7-19) und 1922 wurden neu angelegt, weil die bisherigen Ehezweitbücher unbrauchbar geworden sind. Anordnung des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) Abt. Innere Angelegenheiten vom 3. Januar 1975. stellv. Leiter der Urkundenstelle, Pannewitz |
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1901, Ahrensfelde am 5. Mai 1901
Kutscher Karl Albert Götze
Dienstmagd Anna Minna Martha Fiene
|
Nr. 2/1901, Ahrensfelde am 27. Mai 1901
Arbeiter Karl Wilhelm Ludwig Steinert
Arbeiterin Karoline Köstrzewa
|
Nr. 3/1901, Ahrensfelde am 27. Juni 1901
Kossäthengutsbesitzer Hermann Otto Gustav Wenzel
Mühlenmeistertochter Helene Martha Hedwig Hindenberg, ohne besond. Stand
|
Nr. 4/1901, Ahrensfelde am 28. Juli 1901
Arbeiter Theodor Eduard Otto Lamm
Dienstmagd Auguste Wilhelmine Scheil
|
Nr. 5/1901, Ahrensfelde am 26. September 1901
Mühlenbesitzer Ernst Gustav Paul Hindenberg
Büdnertochter Emma Emilie Meißner, ohne besonderen Stand
|
Nr. 6/1901, Ahrensfelde am 6. October 1901
Arbeiter Albert Golamb
Arbeiterin Anna Maria Hoffmann
|
Nr. 7/1901, Ahrensfelde am 22. October 1901
Kaufmann Hermann Ernst Gladow
Altsitzertochter Emma Martha Auguste Wegener, ohne besonderen Stand
|
Nr. 8/1901, Ahrensfelde am 10. November 1901
Schuhmachermeister Karl Wilhelm Friedrich Lindemann
Anna Auguste verwittwete Arbeiter Rothkopf geborene Badke
|
Nr. 9/1901, Ahrensfelde am 12. November 1901
Schlossermeister Max Edmund Felix Fischer
Bauergutsbesitzertochter Alma Bertha Hermine Wolff, ohne besonderen Stand
|
Nr. 10/1901, Ahrensfelde am 14. November 1901
Lehngutsbesitzer Arthur Reinhard Wollschläger
Bauergutsbesitzertochter Anna Louise Agnes Krüger, ohne besonderen Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1902, Ahrensfelde am 23. Februar 1902
Schuhmacher Paul Julius Wilhelm Zachow
Dienstmagd Elfriede Anna Hedwig Zastrow
|
Nr. 2/1902, Ahrensfelde am 4. März 1902
Schachtmeister Robert Paul Wilhelm Zanke
Büdnertochter Helene Martha Selma Gröpler, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1902, Ahrensfelde am 31. März 1902
Arbeiter Heinrich Hermann Reichelt
Eigenthümerin Emilie Auguste Giese
|
Nr. 4/1902, Ahrensfelde am 14. Juni 1902
Tischler August Paul Scharny
Schneiderin und Büdnertochter Bertha Anna Marie Adler
|
Nr. 5/1902, Ahrensfelde am 29. Juni 1902
Arbeiter Otto Emil Hermann Gesche
Arbeiterin Clara Emma Lange
|
Nr. 6/1902, Ahrensfelde am 14. September 1902
Tischler Gustav Hohmann
Schneiderin und Eigenthümertochter Anna Clara Auguste Wegener
|
Nr. 7/1902, Ahrensfelde am 16. November 1902
Zimmermann Julius August Friedrich Degen
Schneiderin Bertha Auguste Anna Schojan
|
Nr. 8/1902, Ahrensfelde am 25. November 1902
Landwirth Hermann Albert Julius Janert
Pauline Anna Auguste Meißner, ohne besonderen Stand
|
Nr. 9/1902, Ahrensfelde am 28. November 1902
Büdner Carl August Rudolph Lindenberg
Kossäthengutsbesitzertochter Marie Johanna Erdmute Giese, ohne bes. Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1903, Ahrensfelde am 1. Januar 1903
Arbeiter Hermann Matthes
Dienstmagd Clara Luise Lück
|
Nr. 2/1903, Ahrensfelde am 5. April 1903
Arbeiter Rudolf Adolf Albert Wegener
Dienstmagd Emma Anna Sarembe
|
Nr. 3/1903, Ahrensfelde am 13. April 1903
Arbeiter Friedrich Wilhelm Franz Pohle
Arbeiterin Martha Bertha Louise Pose
|
Nr. 4/1903, Ahrensfelde am 13. April 1903
Dienstknecht Wilhelm August Christian Schröder
Dienstmagd Johanna Caroline Zessin
|
Nr. 5/1903, Ahrensfelde am 3. September 1903
Schmiedemeister Georg Karl Adolf Albrecht
Halbbauerntochter Anna Marie Emilie Meißner, ohne besonderen Stand
Ehemann gestorben am 27. Dezember 1946 in Ahrensfelde. (StA Ahrensfelde, Nr. 72/1946) |
Nr. 6/1903, Ahrensfelde am 18. October 1903
Dienstknecht Karl Albert Wilhelm Bahrke
Dienstmagd Anna Antonia Ziegenhagen
|
Nr. 7/1903, Ahrensfelde am 24. November 1903
Fuhrherr Karl August Albert Buchholz
Gutsbesitzertochter Hedwig Marie Anna Haase, ohne besonderen Stand
|
Nr. 8/1903, Ahrensfelde am 30. November 1903
Maurermeister Otto Reinhard Franz Torge
Bauergutsbesitzertochter Martha Hedwig Agnes Möser
Der Ehemann ist am 9. Mai 1956 verstorben. (StA Ahrensfelde, Krs. Bernau, Nr. 14/1956) |
Nr. 9/1903, Ahrensfelde am 9. Dezember 1903
Bäcker? Hermann Rosenberger
Büdnertochter Emma Anna Bertha Adler, ohne besonderen Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1904, Ahrensfelde am 3. Januar 1904
Dienstknecht Adolf Bonin
Dienstmagd Minna Johanna Totzke
|
Nr. 2/1904, Ahrensfelde am 10. Mai 1904
Stellmacher Hermann Bleick
Stellmachermeistertochter Ida Bertha Marie Krüger, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1904, Ahrensfelde am 2. October 1904
Arbeiter Albert Hermann Hornke
Dienstmagd Elise Ida Auguste Seils
|
Nr. 4/1904, Ahrensfelde am 10. October 1904
Arbeiter Heinrich Karl Richard Villwock?
Dienstmagd Ida Maria Lieckfelt
|
Nr. 5/1904, Ahrensfelde am 1. October 1904
Maurer Rudolf Wilhelm Friedrich Meißner
Plätterin Auguste Friederike Wilhelmine Wilke
|
Nr. 6/1904, Ahrensfelde am 27. October 1904
Kaufmann August Willy Paul Richter
Bäckermeistertochter Elise Erna Ida Zinn, ohne besonderen Stand
|
Nr. 7/1904, Ahrensfelde am 17. November 1904
Landwirt Albert Otto Max Ritsche
Emilie Anna Lindenberg, ohne besonderen Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1905, Ahrensfelde am 8. April 1905
Mühlenbescheider Georg Friedrich August Juert
Wittwe, Mühlenbesitzerin Ida Henriette Wenzel, geborene Giese
|
Nr. 2/1905, Ahrensfelde am 24. April 1905
Arbeiter Hermann Franz Malchow
Arbeiterin Berta Wilhelmine Auguste Meihack
|
Nr. 3/1905, Ahrensfelde am 6. Juli 1905
Bauerngutsbesitzersohn Gustav Friedrich Paul Wegener
Bauerngutsbesitzertochter Anna Bertha Auguste Keß, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1905, Ahrensfelde am 11. Juli 1905
Bauerngutsbesitzersohn Wilhelm Friedrich Hermann Panicke
Bauerngutsbesitzertochter Friederike Luise Anna Hulda Wolf, ohne bes. Stand
|
Nr. 5/1905, Ahrensfelde am 28. September 1905
Tischlermeister Arnold Reinhard Friedrich Krüger
Minna Emma Anna Lehmann, ohne besonderen Stand
|
Nr. 6/1905, Ahrensfelde am 28. September 1905
Büdnersohn Hermann Emil Paul Lindenberg
Dienstmagd Anna Berta Schneider
|
Nr. 7/1905, Ahrensfelde am 19. October 1905
Bauerngutsbesitzer Julius Karl Ludwig Lehmann
Büdnertochter Anna Alwine Adler, ohne besonderen Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1906, Ahrensfelde am 6. Januar 1906
Arbeiter Albert Friedrich Kaatz
Dienstmagd Martha Marie Kusch
|
Nr. 2/1906, Ahrensfelde am 15. Februar 1906
Büdnersohn Hermann Gustav Wilhelm Grunow
Dienstmagd Minna Therese Emilie Bredereke
|
Nr. 3/1906, Ahrensfelde am 8. März 1906
Bauerngutsbesitzersohn Karl Fritz Richard Giese
Bauerngutsbesitzertochter Minna Therese Helene Bredereck, ohne bes. Stand
|
Nr. 4/1906, Ahrensfelde am 20. März 1906
Militairanwärter Wilhelm Gustav Richard Kuhn
Eigentümertochter Hedwig Helene Eliese? Krüger, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1906, Ahrensfelde am 16. April 1906
Arbeiter Hermann Wilhelm Albert Peterson
Dienstmagd Martha Wagner
|
Nr. 6/1906, Ahrensfelde am 12. Mai 1906
Arbeiter Johann Hermann Otto Vogler
Arbeiterin Cäcilie Catherine Szymanek
|
Nr. 7/1906, Ahrensfelde am 13. Mai 1906
Arbeiter Johann Adolf Gustav Kuhnert
Dienstmagd Emma Anna Elisabeth Zastrow
|
Nr. 8/1906, Ahrensfelde am 10. Juli 1906
Droguist Arnold Friedrich Wilhelm Bartz
Altsitzertochter Marie Luise Auguste Janert
|
Nr. 9/1906, Ahrensfelde am 21. October 1906
Arbeiter Fritz Wilhelm Schneider
Dienstmagd Auguste Schwarz
|
Nr. 10, Ahrensfelde am 16. November 1906
Der praktische Arzt Doktor Peter Heinrich Spov
Die Pfarrertochter Margarethe Hinz, ohne besonderen Stand
|
Nr. 11/1906, Ahrensfelde am 5. Dezember 1906
Gärtnereibesitzer Friedrich Gustav Heinz Adler
Kossäthengutsbesitzertochter Hedwig Alma Minna Haase, ohne besond. Stand
|
Nr. 12/1906, Ahrensfelde am 9. Dezember 1906
Arbeiter Hermann Julius Hesse
Dienstmagd Helene Maria Wengrzik
|
Nr. 13/1906, Ahrensfelde am 23. Dezember 1906
Arbeiter Friedrich Wilhelm Martin Haack
Dienstmagd Hulda Ida Anna Gorn
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1907, Ahrensfelde am 7. März 1907
Arbeiter Adolf Paul Otto Strehmann
Marie Emilie Emma Sander, ohne besonderen Stand
Die Ehefrau ist am 9. August 1945 verstorben. (StA Mehrow in Ahrensfelde, Nr. 116/1945) |
Nr. 2/1907, Ahrensfelde am 22. April 1907
Büdnersohn Fritz Albert Grunow
Büdnertochter Frieda Anna Ida Lindenberg, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1907, Ahrensfelde am 2. Mai 1907
Militairanwärter Karl Friedrich Wilhelm Otto Menzel
Bäckermeistertochter Ella Elise Margarethe Junghanß, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1907, Ahrensfelde am 7. Mai 1907
Arbeiter Ernst Friedrich Schwanke
Arbeiterin Maria Alwine Auguste Bergmann
|
Nr. 5/1907, Ahrensfelde am 17. Mai 1907
Schiffszimmermann Ferdinand August Mankow
Dienstmagd Martha Emma Helene Wegener
|
Nr. 6/1907, Ahrensfelde am 20. Mai 1907
Arbeiter Johann Paul Hermann Badecker
Dienstmagd Minna Bertha Emma Marx
|
Nr. 7/1907, Ahrensfelde am 9. Juni 1907
Arbeiter Karl Reinhold Wilhelm Jähring
Dienstmagd Elisabeth Anna Martha Mittelstädt
|
Nr. 8/1907, Ahrensfelde am 25. August 1907
Hausdiener Gustav Adolf Bobey
Näherin Alwine Maria Ida Wegener
|
Nr. 9/1907, Ahrensfelde am 13. October 1907
Arbeiter Emil Heinrich Sill
Schneiderin Anna Emma Bertha Müller
|
Nr. 10/1907, Ahrensfelde am 3. November 1907
Telegraphenarbeiter Friedrich Schweychart
Dienstmagd Emilie Marie Louise Grahlmann
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1908, Ahrensfelde am 31. Januar 1908
Gärtner Ernst Richard Karl Freese
Büdnertochter Helene Emma Elise Westpfahl, ohne besonderen Stand
|
Nr. 2/1908, Ahrensfelde am 6. Februar 1908
Landwirt Albert Richard Paul Haase
Stellmachermeistertochter Alma Hedwig Helene Krüger, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1908, Ahrensfelde am 23. Februar 1908
Arbeiter Otto Hermann Wilhelm Brülke
Altsitzertochter Martha Frieda Margarethe Adler, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1908, Ahrensfelde am 28. Februar 1908
Landwirt Friedrich Wilhelm Otto Puhlmann
Kossäthengutsbesitzertochter Anna Antonia Lindenberg, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1908, Ahrensfelde am 20. April 1908
Kirchhofsgehilfe August Karl Friedrich Gorn
Dienstmagd Bertha Emilie Emma Abraham
|
Nr. 6/1908, Ahrensfelde am 27. Juni 1908
Kaufmannn Franz Karl Gustav Langmann
Bauerngutsbesitzertochter Frieda Hedwig Alma Hoppe, ohne besonderen Stand
|
Nr. 7/1908, Ahrensfelde am 29. August 1908
Arbeiter Karl Scharnowski
Arbeiterin Anna Kampa
|
Nr. 8/1908, Ahrensfelde am 27. September 1908
Arbeiter Fritz Adolf Robert Streichhahn
Dienstmagd Pauline Christine Michelsen
|
Nr. 9/1908, Ahrensfelde am 18. October 1908
Arbeiter Johann Friedrich Wilhelm Paul Schmolling
Arbeiterin Emma Auguste Pose
Der Ehemann ist am 15. Februar 1969 verstorben. (StA Tiergarten von Berlin, Nr. 408/1969) |
Nr. 10/1908, Ahrensfelde am 1. November 1908
Kirchhofsgehilfe Hermann Friedrich Kütbach
Dienstmagd Marie Auguste Karoline Schulz
|
Nr. 11/1908, Ahrensfelde am 25. Dezember 1908
Arbeiter Johannes Hügli
Dienstmagd Anna Maria Bertha Dräger
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1909, Ahrensfelde am 25. Juni 1909
Landwirt Johann Friedrich Wilhelm Schneider
Bauerngutsbesitzertochter Minna Therese Helene Mäser, ohne besonderen Stand
|
Nr. 2/1909, Ahrensfelde am 27. Juni 1909
Arbeiter Ernst Ludwig Pamers?
Dienstmagd Emma Albertine Eritz
|
Nr. 3/1909, Ahrensfelde am 26. October 1909
Schlächtermeister Otto Paul Alfred Geisler
Schmiedemeistertochter Anna Helene Martha Seelisch, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1909, Ahrensfelde am 14. November 1909
Arbeiter Carl Otto Siebert
Arbeiterin Anna Luise Hedwig Marschke
|
Nr. 5/1909, Ahrensfelde am 26. November 1909
Krahnführer [!] Hugo August Mix
Schneiderin Bertha Auguste Pauline Müller
|
Nr. 6/1909, Ahrensfelde am 6. Dezember 1909 [Doppelhochzeit, siehe 7/1909]
Oberjäger Karl Wilhelm Kühne
Bauerngutsbesitzertochter Bertha Marie Adelgunde Klus, ohne besond. Stand
|
Nr. 7/1909, Ahrensfelde am 6. Dezember 1909 [Doppelhochzeit, siehe 6/1909]
Landwirt Richard Gustav Paul Schmidt
Bauerngutsbesitzertochter Emilie Dorothea Johanna Klus, ohne besond. Stand
Die Ehefrau ist am 9. Oktober 1957 verstorben. (StA Neuenhagen bei Berlin, Nr. 172/1957) |
Nr. 8/1909, Ahrensfelde am 26. Dezember 1909 Auf Grund der beigebrachten Ermächtigung des Königlichen Standesamts zu Hohen-Schönhausen vom 22. Dezember 1909
Kutscher Karl Stirnal?
Anna Bertha Emma Weißleder, ohne Beruf
Die Ehefrau ist am 7. Januar 1958 verstorben. (StA Lichtenberg von Groß-Berlin, Nr. 81/1958) |
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1910, Ahrensfelde am 17. Februar 1910
Gastwirt und Kossätengutsbesitzer Ernst Rudolf Erdmann Giese
Dienstmädchen Susanne Pauline Schlecht
|
Nr. 2/1910, Ahrensfelde am 1. März 1910
Schmiedemeister Gustav Friedrich Wilhelm Schleusener
verwittwete Frau Marie Luise Auguste Zurek geborene Dupont, ohne bes. Stand
|
Nr. 3/1910, Ahrensfelde am 22. März 1910
Landwirt Karl Wilhelm Friedrich Möser
Schneiderin Amalie Maria Zaschke
|
Nr. 4/1910, Ahrensfelde am 18. April 1910
Sergeant Hermann Gustav Albert Busack
verwittwete Frau Luise Friederike Martha Jurich, geb. Barthel, ohne bes. Stand
|
Nr. 5/1910, Ahrensfelde am 23. April 1910
Arbeiter Gustav Paul Albert Gorn
Meta Frieda Olga Giese, ohne besonderen Stand
|
Nr. 6/1910, Ahrensfelde am 30. April 1910
Gärtner Martin Fürchtegott Emil Ulrich
Eigentümertochter Hedwig Alma Alwine Wegener, ohne besonderen Stand
|
Nr. 7/1910, Ahrensfelde am 27. Juli 1910
Dienstknecht Heinrich Hermann August Bretall
Dienstmädchen Hulda Hermine Ernestine Groschke
|
Nr. 8/1910, Ahrensfelde am 29. August 1910
Stuckateur Bruno Wilhelm Karl Reimann
geschiedene Frau Elise Anna Ida Richter geborene Zinn, ohne bes. Stand
|
Nr. 9/1910, Ahrensfelde am 13. Oktober 1910
Briefträger Emil Wilhelm Bellin
Kossätengutsbesitzertochter Bertha Minna Emma Grunow, ohne besond. Stand
|
Nr. 10/1910, Ahrensfelde am 20. Oktober 1910
Gärtner Karl Max Schulze
Gasthofsbesitzertochter Elisabeth Frieda Magdalene Hase, ohne besond. Stand
|
Nr. 11/1910, Ahrensfelde am 29. Oktober 1910
Maurer Friedrich Wilhelm Friedrich
Dienstmädchen Ida Albertine Barschke
|
Nr. 12/1910, Ahrensfelde am 10. November 1910
Bauerngutsbesitzer Emil Georg Walter Otzdorf
Bauerngutsbesitzertochter Lieschen Martha Hedwig Kirschbaum
|
Nr. 13/1910, Ahrensfelde am 27. November 1910
Forstarbeiter Franz Karl Otto Wahl
Arbeiterin Luise Hedwig Manteufel
|
Nr. 14/1910, Ahrensfelde am 27. November 1910
Arbeiter Rudolf Hermann Franz Pose
Arbeiterin Maria Luise Anna Schöning
|
Nr. 15/1910, Ahrensfelde am 1. Dezember 1910
Landwirt Gottlieb Hermann Albert Geelhaar
Büdnertochter Anna Berta Emilie Haase, ohne besonderen Stand
|
Nr. 16/1910, Ahrensfelde am 4. Dezember 1910
Arbeiter August Karl Friedrich Schnabel
Arbeiterin Emma Maria Agnes Rehländer
|
Nr. 17/1910, Ahrensfelde am 17. Dezember 1910
Kutscher Friedrich Wilhelm Syring
Dienstmagd Maria Albertine Kopischke
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1911, Ahrensfelde am 12. Februar 1911
Rieselwärter Otto Heinrich Grummisch
Dienstmagd Bertha Emilie Birkholz
|
Nr. 2/1911, Ahrensfelde am 17. April 1911
Schmidtgeselle Karl Albert Fritz Friedrich
Dienstmagd Hulda Alma Pauline Meißner
|
Nr. 3/1911, Ahrensfelde am 1. Mai 1911
Arbeiter Paul Adolf Friedrich Hoppe
Näherin Helene Pauline Emma Lehmann
|
Nr. 4/1911, Ahrensfelde am 13. Mai 1911
Arbeiter Martin Trobbe
Dienstmagd Alwine Ottilie Birkholz
|
Nr. 5/1911, Ahrensfelde am 17. Mai 1911
Landwirt Hermann Richard Emil Grunow
Näherin und Stellmachermeistertochter Anna Hedwig Bautz
|
Nr. 6/1911, Ahrensfelde am 27. Mai 1911
Bahnschloßer Johann August Paul Rendel
Schneiderin Minna Berta Maria Wegener
|
Nr. 7/1911, Ahrensfelde am 28. Juni 1911
Bauerngutsbesitzer Karl August Hermann Thürling
Altsitzertochter Martha Agnes Hulda Albrecht, ohne besonderen Stand
|
Nr. 8/1911, Ahrensfelde am 26. August 1911
Arbeiter August Wilhelm Otto Dolzin
Arbeitertochter Emma Minna Frieda Gorn, ohne besonderen Stand
|
Nr. 9/1911, Ahrensfelde am 30. Oktober 1911
Stellmacher Reinhold Rudolf Julius Krüger
Handelsmanntochter Lina Emma Martha Kempfer, ohne besonderen Stand
Die Ehefrau ist am 22. September 1958 verstorben. (StA Ahrensfelde, Nr. 15/1958) |
Nr. 10/1911, Ahrensfelde am 4. November 1911
Rieselwärter Friedrich Wilhelm Ludwig Brülke
Büdner- und Rieselwärtertochter Elise Frieda Martha Bartz, ohne besond. Stand
|
Nr. 11/1911, Ahrensfelde am 20. November 1911
Arbeiter Karl Friedrich Schwarz
Schneiderin Pauline Marie Henriette Zinn
|
Nr. 12/1911, Ahrensfelde am 9. Dezember 1911
Arbeiter Karl August Kleiner
Arbeiterin Marie Emilie Bertha Tugend
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1912, Ahrensfelde am 22. Januar 1912
Hofmeister Fritz Gustav Giese
Altsitzertochter Frieda Erna Marie Adler, ohne besonderen Stand
|
Nr. 2/1912, Ahrensfelde am 17. Februar 1912
Rieselwärter Karl Friedrich Wilhelm Fistler
Schneiderin Emma Maria Anna Bredereke
|
Nr. 3/1912, Ahrensfelde am 21. Mai 1912
Landwirt August Gustav Emil Friedrich
Bauerngutsbesitzertochter Berta Emma Emilie Bredereck, ohne besond. Stand
|
Nr. 4/1912, Ahrensfelde am 30. Mai 1912
Landwirt Richard Adolf Paul Möser
Bauerngutsbesitzertochter Elsbeth Emma Marie Giese, ohne besonderen Stand
Die Ehefrau Elsbeth Möser ist am 26. Dezember 1940 verstorben. (StA Berlin-Schöneberg, Nr. 3939/40) |
Nr. 5/1912, Ahrensfelde am 27. Juni 1912
Gastwirt Karl August Albert Hübner
Bauerngutsbesitzertochter Hedwig Auguste Minna Meißner, ohne bes. Stand
|
Nr. 6/1912, Ahrensfelde am 1. Juli 1912
Schlächtergeselle Richard Robert Rudolf Pietsch
Dienstmagd Emma Mathilde Auguste Giesow
|
Nr. 7/1912, Ahrensfelde am 3. Agust 1912
Maschinist Franz Herman Willy Spotke
Näherin Minna Anna Marie Weißleder
|
Nr. 8/1912, Ahrensfelde am 12. September 1912
Landwirt Richard Paul Albert Schulze
Bauerngutsbesitzertochter Anna Emma Emilie Möser
|
Nr. 9/1912, Ahrensfelde am 28. September 1912
Maurer Karl Wilhelm Richter
Plätterin Helene Anna Emilie Pose
|
Nr. 10/1912, Ahrensfelde am 6. October 1912
Arbeiter Heinrich Emil Krasinski
Dienstmagd Minna Hulda Auguste Stender
|
Nr. 11/1912, Ahrensfelde am 2. November 1912
Automobilschlosser Otto Walter Fulde
Dienstmagd Frieda Hedwig Janicke
|
Nr. 12/1912, Ahrensfelde am 1. Dezember 1912
Rieselwärter Ernst Hermann Karl Anders
Arbeiterin Bertha Emilie Klawann
|
Nr. 13/1912, Ahrensfelde am 7. Dezember 1912
Arbeiter Albert Georg Adolf Ebel
Arbeiterin Martha Auguste Sill
|
Nr. 14/1912, Ahrensfelde am 10. Dezember 1912
Landwirt Adolf Friedrich Karl Lindenberg
Bauerngutsbesitzertochter Helene Therese Emilie Bredereck, ohne besond. Stand
|
Nr. 15/1912, Ahrensfelde am 17. Dezember 1912
Landwirt Karl Friedrich Hermann Bredereck
Bauerngutsbesitzertochter Martha Emma Minna Lindenberg, ohne besond. Stand
|
Nr. 16/1912, Ahrensfelde am 23. Dezember 1912
Straßenbahnschaffner Wilhelm Ferdinand Emil Ronnthun
Krankenpflegerin Hedwig Therese Auguste Marschke
|
Nr. 17/1912, Ahrensfelde am 27. Dezember 1912
Arbeiter Robert Max Klemmstein
Arbeiterin Ida Anna Manteufel
Die Ehefrau ist am 1. Dezember 1963 verstorben. (StA Bln-Tempelhof, Nr. 2155/1963) |
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1913, Ahrensfelde am 27. Februar 1913
Rieselwärter Hermann August Friedrich Anclam [Unterschrift: Anklam]
Dienstmagd Sophie Rennspieß
|
Nr. 2/1913, Ahrensfelde am 1. April 1913
Landwirt Emil Wilhelm Richard Lindenberg
verwittwete Gasthofsbesitzerin Susanne Pauline Giese geborene Schlecht
Der Ehemann ist am 18. Oktober 1962 verstorben. (StA Ahrensfelde, Nr. 14/1962) |
Nr. 3/1913, Ahrensfelde am 26. April 1913
Arbeiter Josef Kasperczyk
Arbeiterin Emilie Marie Liebe
|
Nr. 4/1913, Ahrensfelde am 6. Mai 1913
Landwirt Julius August Friedrich Bredereck
Schmiedemeistertochter Erna Auguste Freiberg, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1913, Ahrensfelde am 12. Mai 1913
Arbeiter Karl Friedrich Sitte
Dienstmagd Else Maria Johanna Schulz
|
Nr. 6/1913, Ahrensfelde am 22. Mai 1913
Landwirt Gustav Ludwig Unterlauf
Bauerngutsbesitzertochter Hedwig Emilie Anna Giese, ohne besonderen Stand
|
Nr. 7/1913, Ahrensfelde am 9. August 1913
Schuhmacher August Hermann Fritz Degen
Wäschenäherin Martha Hedwig Giese
|
Nr. 8/1913, Ahrensfelde am 11. Dezember 1913
Bureaudiener Otto Ernst Emil Maaß
Schneiderin Margarete Meta Ilse Kempfer
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1914, Ahrensfelde am 6. Februar 1914
Bureauanwärter Konrad Kurt Schütze
Eigentümertochter Frieda Pauline Dittrich, ohne besonderen Stand
|
Nr. 2/1914, Ahrensfelde am 14. April 1914
Kaufmann ... Oskar Eugen Conrad
Eigentümertochter Berta Minna Grunow, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1914, Ahrensfelde am 30. April 1914
Böttcher Paul Albert Georg Klingspohr
Arbeiterin Maria Charlotte Grummisch
|
Nr. 4/1914, Ahrensfelde am 14. Mai 1914
Geschäftsgehilfe August Paul Theodor Döberitz
Emma Frieda Luise Rätz, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1914, Ahrensfelde am 7. Juli 1914
Kossätengutsbesitzer Ernst August Friedrich Alexander Meißner
Kossätengutsbesitzertochter Helene Pauline Alma Bredereke, ohne bes. Stand
|
Nr. 6/1914, Ahrensfelde am 28. Juli 1914
Geschäftsführer Emil Ernst Kagischke
Bauerngutsbesitzertochter Frieda Martha Helene Meißner, ohne besond. Stand
|
Nr. 7/1914, Ahrensfelde am 3. August 1914
Kirchhofsgehilfe Wehrmann Franz Hermann Rudolf Degen
Dienstmädchen Minna Emma Frieda Marx
|
Nr. 8/1914, Ahrensfelde am 14. August 1914
Arbeiter Karl Hermann Behnke
Arbeiterin Martha Anna Maria Liebe
|
Nr. 9/1914, Ahrensfelde am 17. August 1914
Kirchhofsaufseher? Otto Wilhelm Ferdinand Arndt
Wirtschafterin Alwine Helene Krebs
Otto Arndt ist am 31.10.1939 in Berlin Lichtenberg gestorben. (StA Bln.-Lichtenberg, Nr. 1248/1939) |
Nr. 10/1914, Ahrensfelde am 19. Dezember 1914
Der landsturmpflichtige Telegraphenarbeiter Paul Wockenfuß
Dienstmagd Minna Frieda Anna Wagner
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1915, Ahrensfelde am 26. Juli 1915
Der Königliche Oberleutnant Adam Detlew von Moltke
Rentierstochter Gertrud Maria Auguste Buchholz
|
Nr. 2/1915, Ahrensfelde am 31. Januar 1915
Arbeiter Paul Max Reinhard Lemke
Dienstmagd Johanna Auguste Minna Stender
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1916, Ahrensfelde am 16. Februar 1916
Landssturmmann Musketier Adalbert Edmund Max von Paczensky
Dienstmagd Friede Elsa Martha Bartz
|
Nr. 2/1916, Ahrensfelde am 5. August 1916
Fahrstuhlführer Karl Wilhelm Liebe
gesch. Aufwärterin Eugenie Margot Luise Katherine Lüdtke geb. Boguslawski
|
Nr. 3/1916, Ahrensfelde am 13. August 1916
Der verwittwete Hofmeister Fritz Wilhelm Schneider
Die verwittwete Arbeiterin Hermine Ernestine Karoline Wartenberg geborene Rosin
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1917, Ahrensfelde am 3. Mai 1917
Landsturmmann, Arbeiter Ferdinand Bergau
Dienstmagd Emma Werner
|
Nr. 2/1917, Ahrensfelde am 14. Juli 1917
der landwirtschaftliche Arbeiter Anton Ferdinand Klawin?
Dienstmagd Katharine Wyglandatsch
Vorgelesen, genehmigt und von der Katherine Wyglandatsch mit ihren Handzeichen versehen, von den anderen Erschienenen unterschrieben. |
Nr. 3/1917, Ahrensfelde am 11. August 1917
Unteroffizier beim Stabe des Artillerie Kommandeurs 129, Albert Friedrich Wilhelm Kühnke Eigentümertocher Anna Louise Emma Wegener, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1917, Ahrensfelde am 25. August 1917
Ersatz-Reservist der 1. Kompagnie Reserve Infanterie Regiment No. 8, Paul Hermann Lange Eigentümertochter Anna Ida Emma Meißner, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1917, Ahrensfelde am 6. October 1917
Landwirt Richard Reinhold Paul Wegener
Dienstmädchen Martha Maria Minna Beerbaum
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1918, Ahrensfelde am 5. Mai 1918
Landsturmmann, Ingenieur Julius Georg Fritz Stieber
Buchhalterin Frieda Anna Luise Kahlow
|
Nr. 2/1918, Ahrensfelde am 25. Mai 1918
Arbeiter Emmanuel Fogel
Dienstmädchen Marie Luise Auguste Friedrich
|
Nr. 3/1918, Ahrensfelde am 8. Juli 1918
Landwirt Paul Otto Gustav Wegener
Bäckermeistertochter Maria Helene Agnes Zinn, ohne besonderen Stand
|
Nr. 4/1918, Ahrensfelde am 4. September 1918
verwittweter Landsturmmann, Arbeiter Ernst August Paul
Arbeiterin Anna Czyszewski
|
Nr. 5/1918, Ahrensfelde am 24. Dezember 1918
Fabrikarbeiter Wilhelm Karl Liebe
Arbeiterin Berta Schröder
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1919, Ahrensfelde am 6. Februar 1919
Bauerngutsbesitzer Richard Albert Franz Erich Müller
Bauerngutsbesitzertochter Marie Ida Anna Thürling, ohne besonderen Stand
|
Nr. 2/1919, Ahrensfelde am 8. Februar 1919
Landwirt Gustav Albert Karl Koter
Besitzertochter Ella Frieda Anna Feldhahn, ohne besonderen Stand
|
Nr. 3/1919, Ahrensfelde am 29. März 1919
Gemüsegärtner Wilhelm Rudolf Fritz Weißleder
Verkäuferin Frieda Anna Else Meißner
|
Nr. 4/1919, Ahrensfelde am 19. April 1919
Arbeiter Adolf Franz Paul Hahn
Arbeiterin Emilie Kiesel
|
Nr. 5/1919, Ahrensfelde am 21. April 1919
Bäckermeister Otto Emil Münch
verwittwete Bäckermeister Johanna Sophie Auguste Münch geborene Wilde
(auf Grund der beigebrachten Berechtigung des Standesamtes zu Elsterwerda) Der Ehemann ist am 5. März 1962 verstorben. (StA Leipzig, Nr. 206/1962) |
Nr. 6/1919, Ahrensfelde am 30. April 1919
Maschinist Heinrich Karl Oskar Stegmann
Gemüsegärtnertochter Selma Emma Frieda Wroblewski, ohne besonderen Beruf
|
Nr. 7/1919, Ahrensfelde am 10. Mai 1919
Kaufmann Lothar Willi Johannes Penther
Pflegerin Anna Emma Luise Grothe
|
Nr. 8/1919, Ahrensfelde am 10. Juni 1919
Offizier der Handelsmarine Louis Ernst Langner
Lehrertochter Katharina Elisabeth Magdalena Lehmann, ohne besonderen Stand
|
Nr. 9/1919, Ahrensfelde am 14. Juni 1919
Bahnarbeiter Georg Gustav Adolf Dahle
Arbeiterin Ma[r]tha Bertha Emma Giese
|
Nr. 10/1919, Ahrensfelde am 28. Juni 1919
Eigentümer Georg Friedrich August Juert
verwittwete Gemüsegärtnerfrau Auguste Louise Wegener geborene Halfpap
|
Nr. 11/1919, Ahrensfelde am 16. Juli 1919
Administrator Rittmeister a. D. Ferdinand Paul Looff
verwittwete Kaufmannsfrau Hulda Klara Charlotte Schmidt geborene Buchholz
|
Nr. 12/1919, Ahrensfelde am 19. Juli 1919
Geschäftsführer Bruno Heinrich Richard Neubauer
Landwirtstochter Erna Frieda Bertha Wolff, ohne besonderen Stand
|
Nr. 13/1919, Ahrensfelde am 2. August 1919
Arbeiter Hermann Albert Gustav Grube
verwittwete Schmiedfrau Berta Auguste Pauline Mix geborene Müller
|
Nr. 14/1919, Ahrensfelde am 6. September 1919
Schrankenwärter Ernst Erwin Heyne
Eigentümertochter Frieda Ella Martha Wegener, ohne besonderen Stand
|
Nr. 15/1919, Ahrensfelde am 25. September 1919
Postschaffner Hermann Karl Otto Gathow
Schneiderin Helene Klara Anna Strehmann
|
Nr. 16/1919, Ahrensfelde am 4. October! 1919
Frieseur? Robert Karl Franz Pralat
Frieseusin? Anna Emma Else Westphal
|
Nr. 17/1919, Ahrensfelde am 7. November 1919
Cigarrenmacher Karl Paul Adolf Hänsch
verwittwete Emma Anna Eliesabeth Kuhnert geborene Zastrow
|
Nr. 18/1919, Ahrensfelde am 15. November 1919
Arbeiter Eugen Zanker
geschiedene Arbeiterin Marie Emilie Bertha Kleiner geborene Tugend
|
Nr. 19/1919, Ahrensfelde am 29. November 1919
Arbeiter Karl Wilhelm Otto Fischer
Arbeiterin Alma Stiller
|
Nr. 20/1919, Ahrensfelde am 29. November 1919
Maurer Albert Reinhold Paul Grube
Arbeiterin Marie Luise Gebert
|
Nr. 21/1919, Ahrensfelde am 29. November 1919
Schleifer? August Richard Roggenbach
Arbeiterin Martha Maria Kaatz geborene Kusch
|
Nr. 22/1919, Ahrensfelde am 13. Dezember 1919
Arbeiter Franz Otto Lauersdorf
Arbeiterin Anna Kuhn
|
Nr. 23/1919, Ahrensfelde am 22. Dezember 1919
Arbeiter Max Otto Hanisch
Eigentümertochter Liesbeth Emma Frieda Schulze
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1920, Ahrensfelde am 3. Januar 1920
Arbeiter Otto Paul Repke
verwittwete Arbeiterin Hermine Hulda, Ernestine Bretall geborene Graschke
|
Nr. 2/1920, Ahrensfelde am 21. Februar 1920
Kutscher Paul Ferdinand Villbrandt
Verkäuferin Elise Johanna Auguste Strauß
|
Nr. 3/1920, Ahrensfelde am 26. Februar 1920
Landwirt Karl Gustav Paul Johl
verwittwete Bauerngutsbesitzerfrau Hedwig Emilie Anna Unterlauf geborene Giese
|
Nr. 4/1920, Ahrensfelde am 26. Februar 1920
Landwirt Wilhelm Otto Franz Güthling
Landwirtstochter Ella Bertha Anna Lindenberg, ohne besonderen Stand
|
Nr. 5/1920, Ahrensfelde am 6. März 1920
Arbeiter August Paul Schulz
verwittwete Gärtnerfrau Helene Emma Eliese Freese geborene Westphal
|
Nr. 6/1920, Ahrensfelde am 11. März 1920
Landwirt Fritz Alfred Walter Kümmeritz
verwittwete Landwirtsfrau Martha Emma Minna Bredereck geborene Lindenberg
|
Nr. 7/1920, Ahrensfelde am 15. Mai 1920
Arbeiter Karl Robert Kühn
Arbeiterin Alma Hedwig Else Grube
|
Nr. 8/1920, Ahrensfelde am 20. Mai 1920
Schlächter Herman Martin Kelch
Gastwirtstochter Johanna Erna Wally Hase
Der Ehemann ist am 1. Januar 1965 verstorben. (StA Prenden, Nr. 1/1965) |
Nr. 9/1920, Ahrensfelde am 5. Juni 1920
Landwirt Richard August Otto Adler
Gemüsegärtnertochter Ida Frieda Martha Grube
|
Nr. 10/1920, Ahrensfelde am 19. Juni 1920
Arbeiter Karl Friedrich Horn
Arbeiterin Bertha Alma Frieda Gorn
Der Ehemann ist am 28. Dezember 1969 verstorben. (StA Ahrensfelde, Nr. 43/1969) |
Nr. 11/1920, Ahrensfelde am 24. Juni 1920
Fleischergeselle Otto Erich Arthur Friedrich
Blumenbinderin Ida Frieda Minna Wagner
|
Nr. 12/1920, Ahrensfelde am 3. Juli 1920
Arbeiter Albert Ferd Luckow
verwittwete Schneiderfrau Bertha Ottilie Karoline Wiesecke geborene Käpernick
|
Nr. 13/1920, Ahrensfelde am 24. Juli 1920
Arbeiter Friedrich Karl Hermann Gneckow
Arbeiterin Emma Lemke
|
Nr. 14/1920, Ahrensfelde am 7. August 1920
Arbeiter Gustav Ernst Mathews
Arbeiterin Stanislawa Jur
|
Nr. 15/1920, Ahrensfelde am 2. August 1920
Maler Otto Karl Friedrich Villbrandt
Arbeiterin Frieda Alma Bertha Maschke
|
Nr. 16/1920, Ahrensfelde am 25. September 1920
Gutsverwalter Karl Friedrich Wilhelm Müller
Schmiedemeistertochter Olga Hedwig Ida Krause
|
Nr. 17/1920, Ahrensfelde am 23. Oktober 1920
Arbeiter Otto Emil Oswald Kulbe
Elly Anna Frieda Koch, ohne besonderen Stand
|
Nr. 18/1920, Ahrensfelde am 27. November 1920
Landwirt Eugen Karl Max Rostin
Stellmachermeistertochter Frieda Martha Elsbeth Bautz
|
Nr. 19/1920, Ahrensfelde am 2. Dezember 1920
Landwirt Karl Otto Hermann Kirschbaum
Landwirtstochter Martha Anna Lieschen Keisdorf, ohne besonderen Stand
|
Nr. 20/1920, Ahrensfelde am 2. Dezember 1920
Landwirt Wilhelm Julius Karl Wustrow
Gemüsegärtnertochter Emma Helene Frieda Krüger
|
Nr. 21/1920, Ahrensfelde am 4. Dezember 1920
Büroassistent Fritz Robert Michael Wartenberg
Stellmachermeistertochter Hulda Klara Lucie Krüger
Die Ehefrau ist am 30. Juni 1853 verstorben. (StA Neumünster, Nr. 601/1953) |
Nr. 22/1920, Ahrensfelde am 16. Dezember 1920
Bahnarbeiter Willi Walter Richard Wollin
Gemüsegärtnertochter Frieda Emma Anna Ulfert, ohne besonderen Stand
|
Nr. 23/1920, Ahrensfelde am 22. Dezember 1920
Der Bürobeamte Karl Friedrich Hermann Dücker
Anna Maria Frieda Sterth, ohne besonderen Stand
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1921, Ahrensfelde am 25. Januar 1921
Kaufmann Franz Gustav Surkow
Landwirtstochter Ida Anna Martha Meißner
|
Nr. 2/1921, Ahrensfelde am 27. Januar 1921
Landwirtssohn Georg Otto Emil Krentziger
Landwirtstochter Frieda Anna Alma Lusche
|
Nr. 3/1921, Ahrensfelde am 4. Februar 1921
Kaufmann Erich Gustav Ernst Roderjahn
Kossätengutsbesitzertochter Emma Maria Emilie Bruder
|
Nr. 4/1921, Ahrensfelde am 12. März 1921 [Doppelhochzeit, siehe 5/1921]
Gemüsegärtnersohn Fritz Richard Emil Grunow
Gastwirtstochter Fanny Martina Johanna Götze
|
Nr. 5/1921, Ahrensfelde am 12. März 1921 [Doppelhochzeit, siehe 4/1921]
Postschaffner Franz Gustav Paul Scheil
Gemüsegärtnertochter Frieda Berta Minna Grunow
|
Nr. 6/1921, Ahrensfelde am 6. April 1921
Arbeiter Paul Rudolf Richard Grahlmann
Dienstmagd Elise Johanna Kühl
|
Nr. 7/1921, Ahrensfelde, den 28. April 1921 (Abschrift)
Johann Gottfried Hermann Meißner
Olga Hulda Emma Bolle
|
Nr. 8/1921, Ahrensfelde, den 17. Mai 1921 (Abschrift)
Gotthelf Johannes Waldemar Mudrich
Hertha Elfriede Luise Lehmann
|
Nr. 9/1921, Ahrensfelde, den 26. Mai 1921 (Abschrift)
Richard Georg Adolf Hindenberg
Frieda Anna Ida Grunow geborene Lindenberg
|
Nr. 10/1921, Ahrensfelde, den 2. Juni 1921 (Abschrift)
Wilhelm Carl Sieber
Emma Mathilde Auguste Pietsch geborene Giesow
|
Nr. 11/1921, Ahrensfelde, den 18. Juni 1921 (Abschrift)
Hermann Blum
Marie Auguste Manteufel
|
Nr. 12/1921, Ahrensfelde, den 13. August 1921 (Abschrift)
Wilhelm Friedrich Johann Schilsky
Anna Emma Helene Meißner
|
Nr. 13/1921, Ahrensfelde, den 24. September 1921 (Abschrift)
Richard Albert Ernst Schustakowski
Olga Helene Juhnke
Der Standesbeamte: Buchholz
|
Nr. 14/1921, Ahrensfelde, den 29. Oktober 1921 (Abschrift)
Alfried Richard Paul Krüger
Elise Anna Auguste Büttner
|
Nr. 15/1921, Ahrensfelde, den 12. November 1921 (Abschrift)
Franz Reinhold August Villbrandt
Anna Minna Marie Manthe
|
Nr. 16/1921, Ahrensfelde, den 26. November 1921 (Abschrift)
Eli Theodor Frieß
Else Selma Adler
|
Nr. 17/1921, Ahrensfelde, den 3. Dezember 1921 (Abschrift)
Rudolf Richard Gustav Degen
Olga Emmy Emma Keihe
|
Nr. 18/1921, Ahrensfelde, den 8. Dezember 1921 (Abschrift)
Otto Franz Paul Güthling
Frieda Anna Ella Lindenberg
|
Nr. 19/1921, Ahrensfelde, den 27. Dezember 1921 (Abschrift)
Alfons Maria Julius Pelz
Anna Klara Martha Dietz geb. Sabow
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1922, Ahrensfelde, den 14. Januar 1922 (Abschrift)
Hermann August Robert Heinze
Bertha Marie Wilhelmine Geelhaar geborene Giese
|
Nr. 2/1922, Ahrensfelde, den 16. Januar 1922 (Abschrift)
Julius Paul Richard Noack
Alma Anna Agnes Lindenberg
|
Nr. 3/1922, Ahrensfelde, den 4. Februar 1922 (Abschrift)
Richard Adolf Albert Grunow
Hedwig Anna Martha Wegemund
Der Ehemann ist am 24. Februar 1975 verstorben. (StA Werneuchen, Nr. 29/1975) |
Nr. 4/1922, Ahrensfelde, den 18. Februar 1922 (Abschrift)
Friedrich Ferdinand Carl Schwenzer
Bertha Auguste Pauline Böttcher
|
Nr. 5/1922, Ahrensfelde, den 11. März 1922 (Abschrift)
August Hermann Seidel
Erna Ida Anna Wegener
|
Nr. 6/1922, Ahrensfelde, den 18. März 1922 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Friedrich
Hedwig Minna Marie Schröder
|
Nr. 7/1922, Ahrensfelde, den 15. April 1922 (Abschrift)
Wilhelm August Schilling
Auguste Lemke
|
Nr. 8/1922, Ahrensfelde, den 27. Mai 1922 (Abschrift)
Arthur Erich Otto Friedrich
Anna Luise Döring
|
Nr. 9/1922, Ahrensfelde, den 3. Juni 1922 (Abschrift)
Paul Georg Brunow Mißler
Elsbeth Martha Anna Janneck
|
Nr. 10/1922, Ahrensfelde, den 3. Juni 1922 (Abschrift)
Hans Johannes Kossatz
Frieda Bertha Erna Wegener
|
Nr. 11/1922, Ahrensfelde, den 7. Oktober 1922 (Abschrift)
Paul Johann Telke
Hedwig Marie Anna Giese
|
Nr. 12/1922, Ahrensfelde, den 10. Oktober 1922 (Abschrift)
Otto Carl Döbert
Anna Emma Erna Ventura
|
Nr. 13/1922, Ahrensfelde, den 28. November 1922 (Abschrift)
Paul Walter Kugler
Hedwig Hulda Wiedenhöft
|
Nr. 14/1922, Ahrensfelde, den 2. Dezember 1922 (Abschrift)
Otto August Anders
Erna Ese Hedwig Ventura
|
Nr. 15/1922, Ahrensfelde, den 16. Dezember 1922 (Abschrift)
Otto Hermann Wieberneit
Elise Frieda Martha Brülke geb. Bartz
|
Nr. 16/1922, Ahrensfelde, den 16. Dezember 1922 (Abschrift)
Emil Fritz Thews
Anna Martha Ida Hellwig
|
Nr. 17/1922, Ahrensfelde, den 16. Dezember 1922 (Abschrift)
Richard Paul Adolf Wegener
Auguste Minna Anna Wegener
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1923 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 1), Ahrensfelde am 22. Februar 1923
Der Bankbeamte Erich Heinrich Adolf Felske
Besitzertochter Ida Hedwig Helene Wolff
|
Nr. 2/1923 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 2), Ahrensfelde am 24. März 1923
Arbeiter Johannes Linke
Arbeiterin Maria Hedwig Wietzorek
|
Nr. 3/1922 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 3), Ahrensfelde am 31. März 1923
Arbeiter Michael Lemke
verwittwete Arbeiterin Marianne Kosemund geborene Lukowiak
|
Nr. 4/1923 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 5), Ahrensfelde am 5. Juli 1923
Fouragehändler Adolf Reinhold Gustav Wolff
Gutsbesitzertochter Johanna Elise Marie Thürling
|
Nr. 5/1923 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 6), Ahrensfelde am 22. September 1923
Melker Heinrich Paul Otto Strewe
Arbeiterin Gretchen Bertha Johanna Villbrandt
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 7), Ahrensfelde am 12. Januar 1924
Bäckermeister Rudolf Ernst Erich Reinhardt
Gastwirtstochter Wally Luise Charlotte Dubick
|
Nr. 2/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 1/24), Ahrensfelde am 23. Februar 1924
Arbeiter Wilhelm Otto Anders
Dienstmädchen Auguste Emma Höhne
|
Nr. 3/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 2/24), Ahrensfelde am 1. März 1924
Postbeamter Karl Gustav Paul Wegener
Gemüsegärtnertochter Elli Martha Luise Lindenberg
|
Nr. 4/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 4/24), Ahrensfelde am 8. März 1924
Mechaniker Walter Wilhelm August Wolf
Landwirtstochter Hedwig Anna Minna Wegener
|
Nr. 5/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 5/24), 15. März 1924
Landwirtschaftlicher Maschinenschloßer Johannes Otto Wilhelm Pinke
Landwirtstochter Gertrud Pauline Frieda Dittrich
|
Nr. 6/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 3/24), Ahrensfelde am 22. März 1924 [Doppelhochzeit, siehe 7/1924]
Aufseher Friedrich Wilhelm Wiedenhöft
verwittwete Arbeiterfrau Anna Emma Bertha Sill geborene Müller
|
Nr. 7/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 7/24), Ahrensfelde am 22. März 1924 [Doppelhochzeit, siehe 6/1924]
Wachtmeister Erich Gustav Wiedenhöft
... (Kassiererin?) Marie Luise Koch
|
Nr. 8/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 6), Ahrensfelde am 29. März 1924
... Obersekretär Erich Gustav Rudolf Priemer
Landwirtstochter Hedwig Anna Bertha Baack
|
Nr. 9/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 9), Ahrensfelde am 12. April 1924
Arbeiter Julius Otto Tornow
Arbeiterin Auguste Martha Gertrud Westphal
|
Nr. 10/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 8), Ahrensfelde am 19. April 1924
Autoschloßer Gustav Hermann Kuhrau
Küchenmädchen Elisabeth Martha Stemmler
|
Nr. 11/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 11/24), Ahrensfelde am 21. Juni 1924
Landarbeiter Richard Hoffmann
Witwe Bertha Emilie Grummisch geborene Birkholz
|
Nr. 12/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 12/24), Ahrensfelde am 2. August 1924
Fahnenschmid-Unteroffizier Friedrich Adolf Malek
Anna Martha Frieda Hellwig
|
Nr. 13/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 13), Ahrensfelde am 15. August 1924
Arbeiter Hermann Gustav Adolf Bauschke
Arbeiterin Wittwe Margarethe Anna Rienitz geborene Naumann
|
Nr. 14/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 14), Ahrensfelde am 4. Oktober 1924
Schlosser Paul Szuckert
Gemüsegärtnertochter Erna Frida Ella Feldhahn
|
Nr. 15/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 15/24), Ahrensfelde am 18. Oktober 1924
Kirchhofsgehilfe Rudolf Karl Bauster?
Pflegerin Emma Marie Emilie Schmidt
|
Nr. 16/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 16), Ahrensfelde am 1. November 1924
Arbeiter Fritz Joachim Carl Kähler
Arbeiterin Erna Gertrud Martha Kozuskiewicz
|
Nr. 17/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 17), Ahrensfelde am 8. November 1924
Arbeiter Friedrich Carl Hermann Gneckow
geschiedene Arbeiterin Bertha Boborowski geborene Kuhn
|
Nr. 18/1924 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 18), Ahrensfelde am 31. Dezember 1924
Arbeiter Otto Paul Vorpahl
Arbeiterin Emma Anna Ida Hübner
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Nr. 1/1925 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 1/1925), Ahrensfelde am 21. Februar 1925
Reichseisenbahnschaffner Hermann Reinhold Albert Balke
Büdnertochter Anna Emma Hedwig Morrack
|
Nr. 2/1925 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 2/1925), Ahrensfelde am 21. März 1925
Friseur Hermann Richard Paul Krüger
Landwirtstochter Ida Anna Wegener
|
Nr. 3/1925 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 3/1925), Ahrensfelde am 1. April 1925
Schlosser Albert Paul Richard Schojahn
Minna Emma Hedwig Kuchenbecker
|
Nr. 4/1925 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 5/1925), Ahrensfelde am 1. Juni 1925
Arbeiter Ernst Karl August Stephan
Arbeiterin Frieda Hedwig Jusine! Plemfert
|
Nr. 5/1925, Ahrensfelde am 30. August 1925
Redakteur Fritz Paul Looff
Gutsbesitzertochter Hulda Emilie Hedwig Else Buchholz
|
Nr. 6/1925, Ahrensfelde am 7. September 1925
Polizeioberwachtmeister Georg Harry Thon
Gastwirtstochter Ella Marta! Schneider
|
Nr. 7/1925 (Aufgebotsverzeichnis Nr. 4/1925), Ahrensfelde am 17. Oktober 1925
Landwirt Rudolf Paul Adolf Wegener
Elisabeth Maria Frida Schröder, ohne besonderen Beruf
|
Nr. 8/1925, Ahrensfelde am 7. November 1925
Arbeiter Otto Kurt Hermann Wolff
Arbeiterin Frieda Ella Martha Jost
|
Nr. 9/1925, Ahrensfelde am 28. November 1925
Arbeiter Adolf Klein
Arbeiterin Elsbeth Katharina Schattschneider
|
1901 02 03 04 05 06 07 08 09 1910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1920 21 22 23 24 25 |
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Eine Verwendung der Daten ist nur für private Zwecke zulässig. Die teilweise oder vollständige Vervielfältigung und die Publizierung dieses Registers sind verboten. |