Im Eheregister des Standesamtes Mehrow vermerkte Eheschließungen (1874-1900): |
Es wird hiermit bestimmt, daß die vorliegenden Ehe-Nebenregister der Jahrgänge 1874-1881 und 1883-1900 des Standesamtes Mehrow/Ahrensfelde an die Stelle der in Verlust geratenen Hauptregister treten.
Bernau, den 23. Juni 1956. Rat des Kreises Bernau, Abt. für Innere Angelegenheiten Sachgeb. Personenstandswesen, gez. I. A. Enghard |
Bernau, den 14. Dezember 1977
Die Übereinstimmung mit dem Orginal wird beglaubigt. Die Ehezweitbücher von 1874-1876 und 1892-1899 wurden neu angelegt, weil die bisherigen Ehezweitbücher unbrauchbar geworden sind. Anordnung des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) Abt. Innere Angelegenheiten vom 3. Januar 1975. stellv. Leiter der Urkundenstelle, Pannewitz |
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1874. Mehrow, den 7. Dezember 1874 (Abschrift)
Carl Friedrich Wilhelm Lindenberg
Caroline Friedericke Emilie Müller
|
Nr. 2/1874. Mehrow, den 26. Dezember 1874 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Ferdinand Schliebenow
Auguste Marie Louise Zielisch
|
Nr. 3/1874. Mehrow, den 26. Dezember 1874 (Abschrift)
Friedrich Gottlieb Adler
Caroline Charlotte Louise Zernicke
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1875. Mehrow, den 2. Januar 1875 (Abschrift)
Franz Adolph Jeche
Amalie Friedericke Auguste Kersten
|
Nr. 2/1875. Mehrow, den 21. Januar 1875 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Geelhaar
Justine Charlotte Caroline Meißner
|
Nr. 3/1875. Mehrow, den 13. Mai 1875 (Abschrift)
Carl August Fritze
Caroline Friedericke Emilie Müller
|
Nr. 4/1875. Mehrow, den 13. Juni 1875 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Gorn
Louise Bertha Schmidt
|
Nr. 5/1875. Mehrow, den 11. Juli 1875 (Abschrift)
August Wilhelm Krone
Maria Friedericke Tugendreich Ulfert
|
Nr. 6/1875. Mehrow, den 26. Dezember 1875 (Abschrift)
Carl Friedrich Ernst Kühn
Johanna Christiane Kleinert
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1876. Mehrow, den 9. Januar 1876 (Abschrift)
Friedrich Gottlieb Neumann
Auguste Wilhelmine Emilie Münnich
|
Nr. 2/1876. Mehrow, den 30. Januar 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Wandrei
Auguste Caroline Schröder
|
Nr. 3/1876. Mehrow, den 17. März 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Wegener
Marie Louise Auguste Wegener, geb. Platow
|
Nr. 4/1876. Mehrow, den 27. März 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Rappe
Auguste Friedericke Henriette Marggraf geb. Müller
|
Nr. 5/1876. Mehrow, den 30. April 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Iden
Marie Dorothee Louise Steuer
|
Nr. 6/1876. Mehrow, den 20. Juni 1876 (Abschrift)
Carl Friedrich Albert Haase
Friedericke Emilie Auguste Haase
|
Nr. 7/1876. Mehrow, den 29. Oktober 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm August Lindenberg
Henriette Wilhelmine Koberstein
|
Nr. 8/1876. Mehrow, den 31. Dezember 1876 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Ohlbehrendt
Auguste Bertha Aßmann
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1877. Mehrow, den 7. Januar 1877
Dienstknecht Carl Ludwig Klemund
Dienstmagd Dorothee Malwine Marie Hellwig
|
Nr. 2/1877, Mehrow am 18. Januar 1877
Barbier Wilhelm Friedrich Zirbel
Unverehelichte Näherinn [!] Christiane Auguste Wilhelmine Puls
|
Nr. 3/1877, Mehrow am 29. April 1877
Schneidermeister Friedrich Wilhelm Huwe
Stellmacherwittwe Caroline Friedericke Augustine Neuendorf geb. Huwe
|
Nr. 4/1877, Mehrow am 24. Juni 1877
Knecht Carl Friedrich August Wegener
Arbeitertochter Friedericke Emilie Auguste Möser
|
Nr. 5/1877, Mehrow am 9. September 1877
Knecht August Friedrich Lindemann
Dienstmagd Marie Louise Bertha Voelks
|
Nr. 6/1877, Mehrow am 30. September 1877
Zimmermann Friedrich Wilhelm Ferdinand Bätz
Milchpächtertochter Mathilde Friedericke Schulz
|
Nr. 7/1877, Mehrow am 30. September 1877
Milchkühler Julius Ferdinand Bobey
Schlächtermeistertochter Anna Bertha Freitag
|
Nr. 8/1877, Mehrow am 20. November 1877
Stellmachermeister Carl Julius Emil Jahn
Büdnertochter Marie Auguste Gebert
|
Nr. 9/1877, Mehrow am 9. December 1877
Schneidergesell Eduard Ferdinand Wegener
Dienstmagd Emilie Friedericke Wilhelmine Bieger
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1878, Mehrow am 6. Januar 1878
Schäfersohn, herrschaftlicher Schäferknecht Carl Friedrich Zinn
Kossäthentochter Louise Marie Auguste Müller
|
Nr. 2/1878, Mehrow am 27. Januar 1878
Arbeiter August Friedrich Carl Steuer
Dienstmagd Marie Louise Bölter
|
Nr. 3/1878, Mehrow am 31. Januar 1878
Dienstknecht Martin Carl Schneider
Dienstmagd, Arbeitertochter Henriette Wilhelmine Wegner
|
Nr. 4/1878, Mehrow am 17. März 1878
Arbeiter Johann Friedrich Wilhelm Barz
Arbeiterwittwe Sophie Wilhelmine Kuhrt, geb. Müller
|
Nr. 5/1878, Mehrow am 19. März 1878
Kossäth Carl Friedrich Wilhelm Wegener
Bauerntochter Marie Ernestine Wilhelmine Wegener
|
Nr. 6/1878, Mehrow am 29. December 1878
Dienstknecht Hermann Friedrich Meißner
Dienstmagd Helene Dorothea Nerlich
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1879, Mehrow am 23. Januar 1879
Eigenthümer Christian Friedrich August Lusche
Bauerntochter Marie Emilie Meißner
|
Nr. 2/1879, Mehrow am 30. Januar 1879
Kolonistensohn Friedrich Wilhelm Ernst Krüger
verwittwete Bauer Wolff, Marie Friedericke, geborene Wittstock
|
Nr. 3/1879, Mehrow am 9. Februar 1879
Arbeiter Carl Friedrich August Wegener
Arbeitertochter Christiane Louise Schröder
|
Nr. 4/1879, Mehrow am 27. März 1879
Bäckermeister Wilhelm August Dahle
Schmiedemeistertochter Emilie Dorothee Caroline Albrecht
|
Nr. 5/1879, Mehrow am 11. Mai 1879
Schmied Theodor Hermann August Dummer
Schmiedemeistertochter Auguste Friedericke Stöcker
|
Nr. 6/1879, Mehrow am 15. Mai 1879
Bauernsohn Friedrich Julius Gottlieb Giese
Bauerntochter Marie Emilie Müller
|
Nr. 7/1879, Mehrow am 2. Juni 1879
Brennereiarbeiter Johann Carl Robert Finger
Küchenmagd Johanne Christiane Rode
|
Nr. 8/1879, Mehrow am 9. October 1879
Lehrer Carl Friedrich Linsdorff
Lehrertochter Martha Hedwig Pauline Domack
|
Nr. 9/1879, Mehrow am 12. October 1879
Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Fischer
Dienstmagd Johanna Christiane Anders
|
Nr. 10/1879, Mehrow am 12. October 1879
Schneidergesell Friedrich Gottlieb Freiberg
Arbeitertochter Dorothea Louise Beyer
|
Nr. 11/1879, Mehrow am 2. November 1879
Dienstknecht Wilhelm Gottlieb Jahn
Dienstmagd Anna Bertha Giese
|
Nr. 12/1879, Mehrow am 6. November 1879
Halbbauernsohn Johann Friedrich August Adler
Schneidermeistertochter Louise Emilie Florentine Vetter
|
Nr. 13/1879, Mehrow am 9. December 1879
Halbbauernsohn Carl Julius Meißner
Büdner- und Zimmermannstochter Marie Emilie Wegener
|
Nr. 14/1879, Mehrow am 28. December 1879
Dienstknecht Johann Ludwig Grube
Dienstmagd Louise Emilie Bade
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1880, Mehrow am 1. Februar 1880
Schneidermeister Carl Gustav Hermann Schreiber
Mühlenmeistertochter Maria Elisabeth Auguste Bautz
|
Nr. 2/1880, Mehrow am 5. Februar 1880
Schlächtermeister Carl Emil Reinhardt
Büdner- und Milchkühlertochter Marie Friedericke Auguste Westphahl
-->Der Standesbeamte: in Vertretung gez. Muhr |
Nr. 3/1880, Mehrow am 29. März 1880
Arbeiter Carl Rudolf Helgendorf
Arbeitertochter Auguste Wilhelmine Pose
|
Nr. 4/1880, Mehrow am 19. Juni 1880
Büdner Friedrich August Becker
Kossäthentochter Caroline Friedericke Emilie Gebert
|
Nr. 5/1880, Mehrow am 31. October 1880
Arbeiter Johann Friedrich August Schauer
Wächtertochter Caroline Wilhelmine Henriette Kühne
|
Nr. 6/1880, Mehrow am 8. November 1880
Schmiedemeister Julius Hermann Robert Heyde
Bauerntochter Wilhelmine Caroline Auguste Wolff
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1881, Mehrow am 16. Januar 1881
Arbeiter Friedrich August Gorn
Dienstmagd Bertha Luise Grählman
|
Nr. 2/1881, Mehrow am 8. April 1881
Ackerbürger Friedrich Wilhelm Andrae
Kossäthentochter Friedericke Louise Mathilde Brederecke
|
Nr. 3/1881, Mehrow am 29. Mai 1881
Dienstknecht Gustav Edwin Lehmann
Dienstmagd Henriette Pahnke
|
Nr. 4/1881, Mehrow am 3. Juli 1881
Zimmergesell Wilhelm August Julius Stephan
Dienstmagd Marie Wilhelmine Caroline Reichert
|
Nr. 5/1881, Mehrow am 1. September 1881
Schlächtermeister Friedrich Carl Emanuel Töpfer
Henriette Emilie Marie Hintze, ledigen Standes, Hausmagd
|
Nr. 6/1881, Mehrow am 3. November 1881
Ackerwirth Gottlieb Heinrich Baurath
Bauerntochter Bertha Anna Emilie Thürling
|
Nr. 7/1881, Mehrow am 18. December 1881
Arbeiter Johann Krompec
Dienstmagd Marie Luise Henriette Schultze
|
Nr. 8/1881, Mehrow am 26. December 1881
Dienstknecht August Radunski
Dienstmagd Juliane Kroll
|
Nr. 9/1881, Mehrow am 26. December 1881
Dienstknecht Ferdinand August Albert Wegener
Dienstmagd Auguste Caroline Mitzner
Vorgelesen, genehmigt und von der Auguste Caroline Mitzner wegen Schreibensunkunde mit ihrem Handzeichen [+++] versehen, von den andern Erschienenen unterschrieben. |
Nr. 10/1881, Mehrow am 27. December 1881
Arbeiter Johann Friedrich Gustav Thiele
Büdnertochter Christiane Auguste Rennemer
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1882, Mehrow am 3. März 1882
Knecht Johann Christian Ludwig Lehmann
Halbbauerntochter Marie Auguste Bertha Keß
|
Nr. 2/1882, Mehrow am 30. März 1882
Schlossermeister, Wittwer Johann Friedrich Rudolf Niethe
Arbeitertochter, unverehelichte Caroline Wilhelmine Louise Gregorius
|
Nr. 3/1882, Mehrow am 10. April 1882
Arbeiter Carl Friedrich Pose
Dienstmagd Caroline Charlotte Auguste Belter
|
Nr. 4/1882, Mehrow am 10. April 1882
Schuhmachermeister Friedrich Wilhelm Hermann Klüsener
Dienstmagd Pauline Ernestine Sidow
|
Nr. 5./1882, Mehrow am 7. Mai 1882
Knecht Friedrich Wilhelm Engel
Büdnertochter Louise Friedericke Auguste Neuendorf
|
Nr. 6/1882, Mehrow am 20. August 1882
Dienstknecht Friedrich August Reinicke
Dienstmagd Emma Julie Mitzner
Vorgelesen, genehmigt und wegen Schreibensunkunde von der g. Mitzner mit ihrem Handzeichen versehen, von allen anderen unterschrieben |
Nr. 7/1882, Mehrow am 24. September 1882
Dienstknecht Albert Friedrich Emil Zimmermann
Dienstmagd Marie Anna Blankenburg
|
Nr. 8/1882, Mehrow am 15. October 1882
Dienstknecht Johann Christoph Müller
Fabrikarbeiterin Adeline Albertine Lemke
|
Nr. 9/1882, Mehrow am 23. November 1882
Schmiedemeister und Eigenthümer Carl Ludwig Adolf Juert
Schneiderin Friedericke Caroline Emilie Wegener
|
Nr. 10/1882, Mehrow am 26. December 1882
Arbeiter Carl Friedrich August Ralle
Arbeitertochter Dorothee Louise Emilie Ohlbehrendt
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1883, Mehrow am 29. April 1883
Schneidermeister Friedrich Wilhelm Klüsener
Dienstmagd Bertha Caroline Auguste Jaenisch
|
Nr. 2/1883, Mehrow am 24. Mai 1883
Bauerngutsbesitzer Johann Carl Ludwig Unterlauf
Bauerngutsbesitzertochter Friedericke Ernestine Müller
|
Nr. 3/1883, Mehrow am 19. August 1883
Dienstknecht Carl August Engel
Arbeitertochter Marie Louise Pose
|
Nr. 4/1883, Mehrow am 28. October 1883
Deputatknecht Wilhelm Friedrich Giese
Arbeiterwittwe Johanna Christiane Fischer, geb. Anders
|
Nr. 5/1883, Mehrow am 4. November 1883
Dienstknecht Friedrich Albert Emil Sidow
Dienstmagd Emilie Auguste Sidow
|
Nr. 6/1883, Mehrow am 26. Dezember 1883
Dienstknecht Johann August Ferdinand Friedrich
Arbeitertochter Marie Friedericke Emilie Lindemann
|
Nr. 7/1883, Mehrow am 30. December 1883
Arbeiter Friedrich August Wegener
Dienstmagd Caroline Pauline Mietzner
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1884, Mehrow am 3. Januar 1884
Schustergesell Friedrich Wilhelm Martin Mittelstädt
Kossäthentochter Bertha Marie Emilie Gebert
|
Nr. 2/1884, Mehrow am 14. Februar 1884
Bauerngutsbesitzer Wilhelm August Giese
Bauerngutsbesitzertochter Bertha Marie Auguste Wegener
|
Nr. 3/1884, Mehrow am 6. März 1884
Bauernsohn Gustav Wilhelm August Haase
Eigenthümertochter Caroline Friedericke Emilie Möser
|
Nr. 4/1884, Mehrow am 6 Juli 1884
Dienstknecht Johann Friedrich Ferdinand Schulze
Dienstmagd Caroline Friedericke Auguste Jahn
|
Nr. 5/1884, Mehrow am 16. October 1884
Stellmachermeister Albert Rudolf Julius Krüger
Fabrikarbeitertochter Emilie Luise Bertha Platow
|
Nr. 6/1884, Mehrow am 7. December 1884
Arbeiter Friedrich Wilhelm Hermann Streichhahn
Dienstmagd Luise Marie Emilie Wegener
|
Nr. 7/1884, Mehrow am 26. December 1884
Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Hermann Ibscher
Dienstmagd Marie Luise Emilie Jahn
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1885, Mehrow am 26. Februar 1885
Brennermeister Karl Friedrich Wilhelm Strehmann
Kossäthengutsbesitzertochter Bertha Friedericke Johanna Meißner
|
Nr. 2/1885, Mehrow am 22. März 1885
Arbeiter Carl Friedrich Wilhelm Tugend
Halbbüdnertochter Marie Emilie Ulfert
|
Nr. 3/1885, Mehrow am 25. Mai 1885
Schäfersohn, Arbeiter Hermann August Zimmermann
Schnittertochter, Arbeiterin Anna Auguste Mathilde Marggraf
|
Nr. 4/1885, Mehrow am 4. Juni 1885
Bäckermeister Friedrich Wilhelm Albert Zinn
Bauerngutsbesitzertochter Ida Marie Ottilie Thürling
|
Nr. 5/1885, Mehrow am 25. Juli 1885
Arbeiter August Blank
Dienstmagd Auguste Emilie Wegener
|
Nr. 6/1885, Mehrow am 20. September 1885
Arbeiter Adolf August Hermann Otto
Arbeiterwittwe Marie Auguste Wiese, geb. Kühn
|
Nr. 7/1885, Mehrow am 19. November 1885
Kaufmann Heinrich August Lange
Kossäthengutsbesitzertochter Anna Friedericke Bertha Brederecke
|
Nr. 8/1885, Mehrow am 29. November 1885
Schmiedemeister Johann Carl Ernst Krause
Brennermeistertochter Marie Auguste Louise Strehmann
|
Nr. 9/1885, Mehrow am 26. December 1885
Arbeiter Ludwig August Marschke
Dienstmagd Minna Marie Auguste Pohle
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1886, Mehrow am 3. Januar 1886
Arbeiter Johann August Ferdinand Friedrich
Arbeiterin Caroline Auguste Bertha Kalle
|
Nr. 2/1886, Mehrow am 4. März 1886
Büdner und Schneidermeister August Franz Zinn
Büdner- und Schneidermeistertochter Bertha Marie Friedericke Schleusener
|
Nr. 3, Mehrow am 4. Juli 1886
Arbeiter Julius Franz Pose
Arbeiterin Marie Anna Emilie Müller, genannt Wegener
|
Nr. 4/1886, Mehrow am 25. Juli 1886
Arbeiter Otto Albert Franz Spohr
Dienstmagd Auguste Louise Emilie Bratz
|
Nr. 5/1886, Mehrow am 8. August 1886
Gärtner Friedrich Wilhelm Max Glase
Büdnertochter Friedericke Auguste Emilie Wegener
|
Nr. 6/1886, Mehrow am 21. November 1886
Arbeiter Johann Carl Sikorska
Dienstmagd Wilhelmine Louise Voß
Vorgelesen, genehmigt und von dem Johann Sikorska wegen Schreibensunkunde mit seinem Handzeichen versehen, von den anderen Erschienenen unterschrieben. Die Ehefrau ist am 2. Juli 1957 verstorben. (StA Schwerte (Ruhr), Nr. 223/1957) |
Nr. 7/1886, Mehrow am 21. November 1886
Dienstknecht Hermann Julius Hesse
Dienstmagd Ernestine Pauline Bertha Sander
-->Der Standesbeamte: Krüger |
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1887, Mehrow am 6. März 1887
Arbeiter Carl Wilhelm August Lehmann
Dienstmagd Bertha Ida Emilie Neuendorf
|
Nr. 2/1887, Mehrow am 23. März 1887
Eisenbahn-Beamter Ferdinand August Friedrich Jagow
Die separirte Frau Maria Elisabeth Auguste Schreiber, geborene Bautz
|
Nr. 3/1887, Mehrow am 11. April 1887
Arbeiter Rudolf Albert Louis Dräger
Dienstmagd Louise Friedericke Auguste Neuendorf
|
Nr. 4/1887, Mehrow am 28. August 1887
Kutscher Gustav Ernst Paul Müller, genannt Wegener
Büdnerstochter Bertha Marie Friedericke Wegener
|
Nr. 5/1887, Mehrow am 18. September 1887
Arbeiter Ferdinand Friedrich Ernst Grahlmann
Dienstmagd Hedwig Louise Anna Zelle
|
Nr. 6/1887, Mehrow am 23. October 1887
Pferdebahnkutscher Gustav Christian Heß
Eigenthümertochter Hulda Anna Louise Schulz
|
Nr. 7/1887, Mehrow am 26. December 1887
Arbeiter Ludwig Kroll
Dienstmagd Juliane Radunzel
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1888, Mehrow am 28. Juni 1888
Bauerngutsbesitzersohn Gustav Albert Ludwig Roderjahn
Schmiedemeistertochter Ida Auguste Amanda Barth
|
Nr. 2/1888, Mehrow am 1. Juli 1888
Arbeiter Hermann Johann Ludwig Bartz
Arbeitertochter Pauline Auguste Marie Stephan
|
Nr. 3/1888, Mehrow am 5. Juli 1888
Bauerngutsbesitzersohn Carl Ludwig Albert Hübner
Verwittwete Halbbauerfrau Emilie Marie Auguste Keß, geborene Brederek (!)
|
Nr. 4/1888, Mehrow am 16. November 1888
Landwirth Carl Eduard Julius Dittrich
Schneidermeister und Büdnertochter Pauline Helene Vetter
|
Nr. 5/1888, Mehrow am 18. November 1888
Arbeiter Herrmann Emil Semmlack
Dienstmagd Florentine Wilhelmine Louise Hinze
|
Nr. 6/1888, Mehrow am 9. December 1888
Schneider Carl Friedrich Wilhelm Lindemann
Schneiderin Louise Wilhelmine Emilie Strehmann
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1889, Mehrow am 13. Januar 1889
Arbeiter Valentinus Freitag
Dienstmagd Friederike Caroline Wegener
|
Nr. 2/1889, Mehrow am 13. Januar 1889
Arbeiter Johann Wagner
Dienstmagd Pauline Wolf
|
Nr. 3/1889, Mehrow am 28. April 1889
Arbeiter Hermann Gustav Ferdinand Wegner
Arbeiterin Marie Luise Beland
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1890, Mehrow am 5. Januar 1890
Arbeiter Georg Wilhelm Hermann Wegener
Arbeiterin Auguste Louise Anna Sander
|
Nr. 2/1890, Mehrow, am 2. März 1890
Arbeiter Friedrich Wilhelm Otto Engel
Arbeiterin Karoline Wilhelmine Auguste Lenze
|
Nr. 3/1890, Mehrow am 28. August 1890
Handelsmann Carl Friedrich Gustav Kahlow
Schneiderin Bertha Marie Auguste Jauert
|
Nr. 4/1890, Mehrow am 8. November 1890
Arbeiter Johann Szczukowski
Arbeiterin Pauline Caroline Sikorski
|
Nr. 5/1890, Mehrow am 1. December 1890
Milchpächter August Friedrich Herrmann Schulz
Helene Elise Hedwig Hänsch, ohne besonderes Gewerbe
|
Nr. 6/1890, Mehrow am 26. December 1890
Knecht Ferdinand August Adolf Giese
Auguste Marie Murrack, Dienstmädchen
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1891, Mehrow am 1. Januar 1891
Knecht Johann Friedrich Wilhelm Grothe
Wilhelmine Schadwald, Dienstmädchen
|
Nr. 2/1891, Mehrow am 22. Februar 1891
Arbeiter Reinhold Otto Löchert
Ernestine Marie Ibscher, Arbeiterin
|
Nr. 3/1891, Mehrow am 20. August 1891
Bauersohn Franz Herrmann Brunow
verwittwete Bauergutsbesitzerin Dorothea Louise Emilie Wegener, geb. Möser
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1892, Mehrow, den 19. Mai 1892 (Abschrift)
Traugott Richard Löwe
Alwine Caroline Anna Vetter
|
Nr. 2/1892, Mehrow, den 3. Juni 1892 (Abschrift)
Karl Wilhelm Reinhold Pagel
Bertha Johanna Henriette Wetzel
|
Nr. 3/1892, Mehrow, den 9. Juni 1892 (Abschrift)
Gustav Friedrich Wilhelm Schleusener
Anna Minna Marie Thürling
|
Nr. 4/1892, Mehrow, den 14. August 1892 (Abschrift)
Christian Gotthilf Wilhelm Lindemann
Caroline Helene Wilhelmine Krüger
|
Nr. 5/1892, Mehrow, den 2. Oktober 1892 (Abschrift)
Hermann Gustav Schulze
Anna Auguste Kunert
|
Nr. 6/1892, Mehrow, den 27. Oktober 1892 (Abschrift)
Carl Friedrich August Giese
Bertha Auguste Emilie Wolff
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1893, Mehrow, den 1. Januar 1893 (Abschrift)
Carl August Murrack
Hulda Clara Stojentin
|
Nr. 2/1893, Mehrow, den 3. April 1893 (Abschrift)
Heinrich Leo Goebel
Hanne Marie Möwer
|
Nr. 3/1893, Mehrow, den 11. Juni 1893 (Abschrift)
Franz Friedrich Sill
Bertha Albertine Friederike Mayhak
|
Nr. 4/1893, Mehrow, den 9. Juli 1893 (Abschrift)
Otto August Schulze
Anna Marie Nerlich
|
Nr. 5/1893, Mehrow, den 30. Juli 1893 (Abschrift)
Karl Wilhelm Kenkel
Karoline Henriette Albertine Schwochow
|
Nr. 6/1893, Mehrow, den 13. August 1893 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm August Grube
Anna Marie Auguste Hellwig
|
Nr. 7/1893, Mehrow, den 22. Oktober 1893 (Abschrift)
Wilhelm Karl Ludwig Schröder
Alwine Pauline Barske
|
Nr. 8/1893, Mehrow, den 12. November 1893 (Abschrift)
August Marschke
Ida Wilhelmine Scheil
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1894, Mehrow, den 18. Januar 1894 (Abschrift)
Friedrich Albert Paul Torge
Bertha Auguste Emilie Meißner
|
Nr. 2/1894, Mehrow, den 25. Februar 1894 (Abschrift)
Karl Wilhelm August Lehmann
Anna Friedericke Emilie Neudorf
|
Nr. 3/1894, Mehrow, den 20. Mai 1894 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Sommer
Minna Auguste Hanke
|
Nr. 4/1894, Mehrow, den 25. September 1894 (Abschrift)
Friedrich Paul Reinhard Schmidt
Bertha Anna Pauline Grube
|
Nr. 5/1894, Mehrow, den 30. September 1894 (Abschrift)
Gustav Albert Carl Doebberitz
Bertha Emilie Auguste Wegener
|
Nr. 6/1894, Mehrow, den 25. Oktober 1894 (Abschrift)
Otto Alexander Hubert Buth
Minna Louise Auguste Krüger
|
Nr. 7/1894, Mehrow, den 28. Oktober 1894 (Abschrift)
Ernst Wilhelm Zechlau
Emilie Louise Caroline Arndt
|
Nr. 8/1894, Mehrow, den 13. November 1894 (Abschrift)
Gustav Georg August Wegener
Marie Emilie Wegener
|
Nr. 9/1894, Mehrow, den 25. November 1894 (Abschrift)
August Friedrich Albert Wegener
Marie Auguste Schwarz
|
Nr. 10/1894, Mehrow, den 23. Dezember 1894 (Abschrift)
Hermann Johann Ferdinand Schwuchow
Bertha Johanna Caroline Scheil
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1895, Mehrow, den 14. Februar 1895 (Abschrift)
Ferdinand Johann Friedrich Neumann
Johanna Amanda Hedwig Schmöcker
|
Nr. 2/1895, Mehrow, den 17. Februar 1895 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm August Lindemann
Anna Marie Stresow
|
Nr. 3/1895, Mehrow, den 17. März 1895 (Abschrift)
Gustav Heinrich Nern
Bertha Anna Martha Lindenberg
|
Nr. 4/1895, Mehrow, den 3. April 1895 (Abschrift)
Otto Eduard Wilhelm Wegener
Julianna Schachtschneider
|
Nr. 5/1895, Mehrow, den 15. April 1895 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Carl Fincke
Marie Louise Sophie Huwe
|
Nr. 6/1895, Mehrow, den 15. April 1895 (Abschrift)
August Julius Wilhelm Engel
Marie Hedwig Jäkelmann
|
Nr. 7/1895, Mehrow, den 2. Mai 1895 (Abschrift)
Ernst Wilhelm August Friedrich
Anna Emilie Minna Meißner
|
Nr. 8/1895, Mehrow, den 16. Mai 1895 (Abschrift)
Franz Christian Friedrich Thürling
Alwine Marie Therese Thürling
|
Nr. 9/1895, Mehrow, den 19. Mai 1895 (Abschrift)
Robert Hermann Erdmann
Clara Marie Hedwig Lindenberg
|
Nr. 10/1895, Mehrow, den 20. Oktober 1895 (Abschrift)
Johann Carl Möws
Bertha Johanna Wilhelmine Marschke
|
Nr. 11/1895, Mehrow, den 3. November 1895 (Abschrift)
Wilhelm Friedrich Carl Grube
Emma Helene Martha Gröbler
|
Nr. 12/1895, Mehrow, den 14. November 1895 (Abschrift)
Karl Wilhelm Ferdinand Götze
Anna Margarete Helene Seelisch
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1896, Ahrensfelde, den 26. Januar 1896 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Welitz
Alwine Ernestine Arndt
|
Nr. 2/1896, Ahrensfelde, den 2. Februar 1896 (Abschrift)
Carl Wilhelm Friedrich Kaeding
Elise Pauline Emma Hänsch
|
Nr. 3/1896, Ahrensfelde, den 19. März 1896 (Abschrift)
Hermann August Lindenberg
Marie Louise Bertha Schulze
|
Nr. 4/1896, Ahrensfelde, den 19. Juni 1896 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Paul Wegemund
Anna Marie Auguste Jauert
|
Nr. 5/1896, Ahrensfelde, den 4. Oktober 1896 (Abschrift)
Wilhelm Gustav Robert Emil Baucke
Emilie Louise Anna Lindenberg
|
Nr. 6/1896, Ahrensfelde, den 2. November 1896 (Abschrift)
Martin Hugo Preuße
Marie Elise Hulda Krüger
|
Nr. 7/1896, Ahrensfelde, den 7. Dezember 1896 (Abschrift)
Ludwig Albert Justus Schneider
Emilie Louise Albertine Wegener
|
Nr. 8/1896, Ahrensfelde, den 26. Dezember 1896 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Albert Becker
Mathilde Hermine Charlotte Scheil
|
Nr. 9/1896, Ahrensfelde, den 26. Dezember 1896 (Abschrift)
Karl Friedrich Paul Graff
Bertha Marie Emilie Jahn
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1897, Ahrensfelde, den 21. Januar 1897 (Abschrift)
Erdmann Wilhelm Carl Grunow
Emma Anna Martha Dechert
|
Nr. 2/1897, Ahrensfelde, den 4. Februar 1897 (Abschrift)
Wilhelm Karl Friedrich Wegemund
Minna Bertha Helene Marie Lindenberg
|
Nr. 3/1897, Ahrensfelde, den 7. Februar 1897 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Ludwig
Ida Auguste Alwine Giese
|
Nr. 4/1897, Ahrensfelde, den 4. April 1897 (Abschrift)
Gustav Heinrich Seidel
Emma Bertha Huwe
|
Nr. 5/1897, Ahrensfelde, den 19. April 1897 (Abschrift)
Reinhold Richard Rudolf Engel
Auguste Karoline Wilhelmine Schlawin
|
Nr. 6/1897, Ahrensfelde, den 9. Mai 1897 (Abschrift)
Paul Emil Bartel
Marie Elise Greinke
|
Nr. 7/1897, Ahrensfelde, den 7. Juni 1897 (Abschrift)
Albert Julius Gustav Wegener
Pauline Bertha Strauß
|
Nr. 8/1897, Ahrensfelde, den 11. Juni 1897 (Abschrift)
Adolf Julius Reinhold Wolff,
Emma Marie Emilie Albrecht
|
Nr. 9/1897, Ahrensfelde, den 13. Juni 1897 (Abschrift)
Julius Gustav Hermann Wegener
Auguste Marie Bertha Schojahn
|
Nr. 10/1897, Ahrensfelde, den 22. August 1897 (Abschrift)
Hermann Friedrich Wilhelm Otto Krüger
Auguste Marie Caroline Ulfert
|
Nr. 11/1897, Ahrensfelde, den 2. Oktober 1897 (Abschrift)
Theodor Giemula
Marie Josepha Wycisk
|
Nr. 12/1897, Ahrensfelde, den 10. Oktober 1897 (Abschrift)
Karl Friedrich Ventura
Emma Auguste Gehrke
|
Nr. 13/1897, Ahrensfelde, den 21. November 1897 (Abschrift)
August Friedrich Wilhelm Anders
Pauline Marie Gesche
|
Nr. 14/1897, Ahrensfelde, den 26. Dezember 1897 (Abschrift)
Hermann Friedrich Wilhelm Lindenberg
Friederike Alwine Auguste Lindenberg geb. Brülke
|
Nr. 15/1897, Ahrensfelde, den 26. Dezember 1897 (Abschrift)
Gustav Eduard Schmeerglatt
Auguste Nern
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1898, Ahrensfelde, den 2. Januar 1898 (Abschrift)
Karl Robert Jost
Anna Auguste Giese
|
Nr. 2/1898, Ahrensfelde, den 2. Januar 1898 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Gnädig
Karoline Adeline Grummisch
|
Nr. 3/1898, Ahrensfelde, den 20. Februar 1898 (Abschrift)
Rudolf Hermann Wilhelm Anders
Emma Hedwig Ottilie Müller
|
Nr. 4/1898, Ahrensfelde, den 11. April 1898 (Abschrift)
Carl Hermann Franz Wendt
Wilhelmine Adeline Burzlaff
|
Nr. 5/1898, Ahrensfelde, den 24. April 1898 (Abschrift)
Karl Gustav Renner
Caroline Therese Albertine Pagel
|
Nr. 6/1898, Ahrensfelde, den 16. Mai 1898 (Abschrift)
Karl Paul Richard Julius Wartenberg
Helene Emilie Hedwig Lindemann
|
Nr. 7/1898, Ahrensfelde, den 19. Juni 1898 (Abschrift)
Gustav Carl Otto Wegener
Johanna Charlotte Grummisch
|
Nr. 8/1898, Ahrensfelde, den 4. September 1898 (Abschrift)
Ernst Hermann Carl Anders
Emilie Marie Louise Jahn
|
Nr. 9/1898, Ahrensfelde, den 8. September 1898 (Abschrift)
Robert Reinhold August Wolff
Pauline Helene Emma Lehmann
|
Nr. 10/1898, Ahrensfelde, den 22. September 1898 (Abschrift)
Carl Friedrich August Wilhelm Westphahl
Anna Bertha Marie Klingspohr
|
Nr. 11/1898, Ahrensfelde, den 9. Oktober 1898 (Abschrift)
Heinrich Julius Pleck
Marianna Golubski geb. Sztukowski
|
Nr. 12/1898, Ahrensfelde, den 9. Oktober 1898 (Abschrift)
Carl Wilhelm August Rothkopf
Anna Auguste Bathke
|
Nr. 13/1898, Ahrensfelde, den 6. November 1898 (Abschrift)
Friedrich Wilhelm Hauchwitz
Hedwig Frackowiak
|
Nr. 14/1898, Ahrensfelde, den 1. Dezember 1898 (Abschrift)
Gustav August Gottlieb Degen
Louise Johanna Hinz
|
Nr. 15/1898, Ahrensfelde, den 29. Dezember 1898 (Abschrift)
August Gottlieb Gustav Haak
Anna Marie Louise Lehmann
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1899, Ahrensfelde, den 8. Januar 1899 (Abschrift)
Johann Albert Julius Geske
Henriette Mierniewski
|
Nr. 2/1899, Ahrensfelde, den 8. Januar 1899 (Abschrift)
Johann Carl Heinrich Laqua
Wilhelmine Bonin
|
Nr. 3/1899, Ahrensfelde, den 27. Januar 1899 (Abschrift)
Richard Paul Hermann Lehmann
Anna Marie Loll
|
Nr. 4/1899, Ahrensfelde, den 24. März 1899 (Abschrift)
Johann Martin Friedrich Rätz
Caroline Emilie Marie Schröder
|
Nr. 5/1899, Ahrensfelde, den 1. Juni 1899 (Abschrift)
August Friedrich Leue
Antonie Karwecka
|
Nr. 6/1899, Ahrensfelde, den 9. Juli 1899 (Abschrift)
Ludwig Friedrich Johann Zeßin
Luise Kluwe
|
Nr. 7/1899, Ahrensfelde, den 7. September 1899 (Abschrift)
Georg Friedrich Richard Staab
Emma Emilie Martha Haase
|
Nr. 8/1899, Ahrensfelde, den 10. September 1899 (Abschrift)
Wilhelm Carl Johann Tode
Bertha Marie Luise Wegener
|
Nr. 9/1899, Ahrensfelde, den 1. Oktober 1899 (Abschrift)
August Martin Teske
Franziska Xavera Hammer geb. Madalinska
|
Nr. 10/1899, Ahrensfelde, den 22. Oktober 1899 (Abschrift)
Emil Franz Eduard Krietzsch
Marie Beckmann
|
Nr. 11/1899, Ahrensfelde, den 5. November 1899 (Abschrift)
Carl Gustav Wegener
Auguste Louise Halfpap
|
Nr. 12/1899, Ahrensfelde, den 26. Dezember 1899 (Abschrift)
August Friedrich Wilhelm Ost
Bertha Adeline Mathilde Fischer
|
Nr. 13/1899, Ahrensfelde, den 31. Dezember 1899 (Abschrift)
Hermann Wilhelm Otto Buchholz
Alwine Bertha Wendt
|
1874 75 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Nr. 1/1900, Ahrensfelde am 7. Januar 1900
Arbeiter Johann Karl Helwig
unverehelichte Dienstmagd Anna Schlaban
- Arbeiter August Leue, 26 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 2/1900, Ahrensfelde am 18. Januar 1900
Ackerwirth Emil Julius Hermann Bausdorf
unverehelichte Marie Helma Hedwig Selma Seelisch, ohne besonderen Stand
- Gemeindevorsteher August Klus, 46 Jahre alt, wohnhaft in Eiche -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 3/1900, Ahrensfelde am 28. Januar 1900
Halbbüdnersohn Carl Wilhelm Lindenberg
unverehelichte Dienstmagd Bertha Johanna Zaschke
- Büdner Wilhelm Wegemund, 32 Jahre alt, wohnhaft in Eiche -->Der Standesbeamte: Haase Der Ehemann ist am 4. September 1957 verstorben. (StA Ahrensfelde, Kr. Bernau, Nr. 11/1957) |
Nr. 4/1900, Ahrensfelde am 19. März 1900
Bauernguthsbesitzersohn Gustav Adolf Paul Lindemann
unverehelichte Anna Marie Elsbeth Lindenberg, ohne besonderen Stand
- Gastwirth Hermann Lindenberg, 30 Jahre alt, wohnhaft in Alt-Landsberg -->Der Standesbeamte: Haase Der Ehemann ist am 15. Mai [1943] in Eiche gestorben. (StA Ahrensfelde bei Berlin, Nr. 17/1943) |
Nr. 5/1900, Ahrensfelde am 1. April 1900
Arbeiter Carl Friedrich Hermann Schojahn
unverehelichte Dienstmagd Alwine Friederike Selke
- Maurer Hermann Wegener, 29 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 6/1900, Ahrensfelde am 16. April 1900
Arbeiter Karl Johann Friedrich Villbrandt
unverehelichte Arbeiterin Karoline Henriette Seils
|
Nr. 7/1900, Ahrensfelde am 16. April 1900
Arbeiter Friedrich Franz Schallau
unverehelichte Arbeiterin Olga Maria Exner
- Dienstknecht Ferdinand Debben..., 25 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 8/1900, Ahrensfelde am 16. April 1900
Schmiedemeister Franz Friedrich Schmöcker
unverehelichte Wirthschafterin Caroline Dorothea Zimmermann
- Bäckermeister Albert Zinn, 40 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase Die Ehefrau ist am 4. Januar 1942 verstorben." (StA Mehrow, jetzt Ahrensfelde, Kr. Bernau, Nr. 1/1942) |
Nr. 9/1900, Ahrensfelde am 4. Juni 1900
Arbeiter Theodor Paul Otto Wegener
unverehelichte Dienstmagd Johanna Siewert, katholisch
- Tischler Otto Lindenberg, 35 Jahre alt, wohnhaft in Berlin ... -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 10/1900, Ahrensfelde am 7. Juni 1900
Kossäthengutsbesitzer Gustav Ferdinand Rudolf Schmacker
Anna Minna Maria geschiedene Schneidermeister Schleusener, geb. Thürling
- Bauerngutsbes Franz Thürling, 29 Jahre alt, wohnhaft in Falkenberg, Kreis Niederbarnim -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 11/1900, Ahrensfelde am 5. Juli 1900
Kossäthengutsbesitzer Ernst August Friedrich ... Meißner
unverehelichte Helma Pauline Emilie Schmiedeke, ohne besonderen Stand
- Rentier Reinhold Roth, 47 Jahre alt, wohnhaft in Mehrow -->Der Standesbeamte: I. V. Meißner |
Nr. 12/1900, Ahrensfelde am 7. October 1900
Arbeiter Friedrich Wilhelm Adolf Hoffmann
unverehelichte Dienstmagd Pauline Auguste Kleinod
- Arbeiter Gustav Wegener, 24 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 13/1900, Ahrensfelde am 21. October 1900
Arbeiter Albert Lecher
unverehelichte Dienstmagd Marie Emma Giese
- Handelsmann Ernst Fehler, 35 Jahre alt, wohnhaft in Charlottenburg ... -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 14/1900, Ahrensfelde am 27. October 1900
Schuhmachermeister Theodor Albert Julius Janert
unverehelichte Dienstmagd Auguste Hoyer
- Gasthofsbesitzer Gustav Kahlow, 35 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
Nr. 15/1900, Ahrensfelde am 18. November 1900
Dienstknecht Julius Johann Theodor Janneck
unverehelichte Dienstmagd Anna Emilie Dorothea Wegener
- Arbeiter Johann Maszkiewitz, 33 Jahre alt, wohnhaft in Ahrensfelde -->Der Standesbeamte: Haase |
1874 1875 76 77 78 79 1880 81 82 83 84 85 86 87 88 89 1890 91 92 93 94 95 96 97 98 99 1900 |
Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Eine Verwendung der Daten ist nur für private Zwecke zulässig. Die teilweise oder vollständige Vervielfältigung und die Publizierung dieses Registers sind verboten. |