Das war auch nötig, da die Familie bald größer wurde. Der Sohn, Erich Klopsteg (geb. 27.4.1924), der mit 17 als Panzersoldat nach Rußland eingezogen wurde, kam nach Krieg und Gefangenschaft ins Elternhaus nach Mehrow. Hier traf er wieder auf Dorothea Malz (geb. 21.1.1930), die aus einem Nachbardorf sines Heimatortes stammte und zusammen mit ihrer älteren Schwester Johanna und ihrem Onkel Richard Malz dem Ruf ehemaliger Nachbarn nach Mehrow gefolgt war. |
Am 12. September 1953 war es denn so weit: Erich und Dorothea heirateten und in den folgenden Jahren wurden Oma und Opa Klopsteg insgesamt vier Enkelkinder beschert. |
|||
Daß bei der alten und der jungen Familie Klopsteg richtig Landwirtschaft betrieben wurde, beweisen die vielen Bilder, die uns Dorothea Klopsteg zur Verfügung gestellt hat. |
||