Die Gemeinde Mehrow führt im Wappen drei Motive.
Die Egge versinnbildlicht den landwirtschaftlichen Charakter der Gemeinde, deren Erwerbsgeschichte durch die Landwirtschaft geprägt ist. Die Feldfarbe (Gold) unterstützt diese Symbolik. |
|
Die heraldisch stilisierte Großtrappe steht als redendes Element für den Ortsteil Trappenfelde. Die grüne Feldfarbe symbolisiert die Waldgebiete dieses Ortsteils der Gemeinde, in dem die Großtrappe bis in die 30er Jahre heimisch gewesen ist. Der mit einem rot-silbernen (weißen) Spickelschnitt belegte Schrägbalken erinnert in seiner Farbgebung an die Zugehörigkeit zur Mark bzw. heute zum Land Brandenburg. Die Dreiecksformen können die Anfangsbuchstaben des Ortsnamens "M" sowie eine Giebelstruktur als Siedlungssymbol assoziieren. |
Das Wappen sowie oben stehendes Exposé wurden Ende 2000 vom Heraldiker und Grafiker Frank Diemar aus Erfurt erstellt. Die Bestätigung des Brandenburgischen Hauptarchivs und die endgültige Genehmigung durch das Innenministerium liegen vor.
Spätestens zur 675-Jahr-Feier soll das Wappen öffentliche Gebäude des Ortes schmücken und auf Werbeträgern für die Festveranstaltungen Anwendung finden. |