Die Leute in Trappenfelde ärgert es zu Recht, wenn sie "unter den Tisch gekehrt" werden und (wie hier auf dieser Webseite) immer nur von Mehrow die Rede ist und der Ortsteil Trappenfelde unterschlagen wird. Dabei gibt es viele, die kennen Mehrow nur deshalb, weil sie durch den Ort müssen, um nach Trappenfelde in die Reitschule zu kommen... Reiterhöfe gibt es ja einige in der näheren Umgebung, aber nicht jeder kann sich Reitschule nennen und erst recht nicht jeder kann mit solch gute Bedingungen für Pferde, Reiter und Gäste aufwarten. Und auch eine so charmante Chefin wie Angelika Wessel hat bestimmt nicht jeder Reiterhof. Bei ihr haben wollen wir uns heute mal umschauen. |
Ganz unbekannt ist sie uns ja nicht - eine kurze Vorstellung ihrer "Reitschule am Walde" gehörte ja schon zur ersten Ausgabe unserer Webseite im April 2001. Nur sie selbst ist damals viel zu kurz gekommen.
|
Aber nehmen wir uns doch ersteinmal die Adresse vor: Mit der Ortsbezeichnung "Mehrow-Trappenfelde" ist schon mal klargestellt, daß sie zu denen gehört, die den Ortsteil Trappenfelde nicht so einfach unter den Tisch gekehrt haben wollen - schließlich ist es ja auch ihr Wohn- und Arbeitsort zugleich. |
|
Aber bei ihr kann man sich sicher sein, daß "Mehrow" nicht nur in der Adresse steht, damit die Post ankommt. Mit vielfältigem Engagement, von der Ausgestaltung von Dorf- und Kinderfesten bis hin zur Kandidatur bei Gemeinderatswahlen hat sie bewiesen, daß sie auch eine echte Mehrowerin ist und sich dem ganzen Ort verbunden fühlt. |
Daß "Am Walde" nicht irgendwo in der City liegt, ist schon klar - und tatsächlich muß man ziemlich genau wissen, an welcher Stelle man wohin abbiegen muß, um dieses schöne Fleckchen Erde zu finden. (Die Trappenfelder City ist übrigens noch viel schwieriger zu finden ...) |
Nun bringt es das Metier mit sich, daß nicht jedes pferdebegeisterte Kind völlig gleich geartete Eltern hat. Den meisten gelingt es noch, wenigsten ein Elternteil so weit zu begeistern, daß es die Autofahrten zum Ort des Geschehens übernimmt, aber nur wenige können die Eltern dazu bewegen, sich auch in den Sattel zu setzen, während Tochter oder Sohn Runden dreht. Üblicherweise bleibt solchen Entern nur die Wahl, mit möglichst viel Bewunderung für den Nachwuchs am Parcour zu stehen oder im Auto auszuharren. |
Eine gleich große Fensterfront wie die nach draußen trennt die kleine Gaststätte von der Reithalle, überdacht von der gleichen aufregenden Balken-Konstruktion. Dort kann man bei einem gepflegten Bier, einem Kaffee oder einem kleinen Imbiß im Warmen und Trocknen sitzen und wahlweise den Blick nach draußen oder in die Halle zu den Reitern schweifen lassen. |