Der an anderer Stelle beschriebene Dorfkrug "Bolle" war wohl die älteste Mehrower Gastwirtschaft, aber längst nicht die einzige. |
|
Genau am anderen Ende des Dorfteiches, dort wo sich die Straße in einer S-Kurve in Richtung Hönow aus dem Dorf schlängelt, war lange Zeit ein weiterer Gasthof - die Schankwirtschaft "Karl Raetz". Wie Frau Wendtlandt als Ur-Mehrowerin (geboren 1922) zu berichten weiß, war die immer etwas vornehmer als der Gasthof "Bolle" und wurde von jenen bevorzugt, die es gern etwas ruhiger hatten. Und mit der Lage direkt an der Dorfstraße hat es auch die Durchreisenden eher dorthin verschlagen. |
Gebaut hat das Haus ca. 1870 ein Herr Zielich aus Löhme mit seiner Frau aus Krummensee. Wenn man bei den Bildern unten genau hinschaut, kann man hinter dem "Patzenhofer"- bzw. "Schultheiss"-Schild links neben der Tür noch Teile des Schriftzuges "Wilhelm Zielich" erkennen. Von denen hat dann Karl Raetz den Gasthof übernommen und später an seinen Sohn, der auch Karl hieß (was ein erneutes Überkleben des Kneipenschildes überflüssig machte ...), weitergegeben. Außer zwei alten Bildern haben wir leider noch keine Dokumente über des Gasthof auftreiben können. Nach dem Krieg haben die sowjetischen Besatzungstruppen das Haus okkupiert und wohl recht schlimm darin gehaust - dabei ist so ziemlich alles weggekommen, was noch an alte Zeiten erinnert hätte. |