In unseren Berichten und insbesondere in Dokumenten und Zeitungsartikeln der Nachkriegszeit wimmelt es mitunter an Abkürzungen, die den nicht mehr ganz jungen unter uns "in Fleisch und Blut übergegangen" sind, aber vielleicht bei jungen Lesen und solchen, die beim Kaufmann ihren Hering nicht ins "Neue Deutschland", sondern in die "Bildzeitung" eingewickelt bekamen, nicht geläufig sind. Deshalb wollen wir hier ein Verzeichnis der häufig gebrauchten Abkürzungen liefern: |
ABV | Abschnittsbevollmächtigter [der Volkspolizei] |
AK | Arbeitskraft |
BHG | Bäuerliche Handels-Genossenschaft |
BPO | Betriebs- Parteiorganisation |
BSG | Betriebs- Sport-Gemeinschaft |
BTSG | Betriebs- Turn- und Sportgemeinschaft |
BVG | Berliner Verkehrs-Gesellschaft |
DAMV | Deutscher Automobil- und Motorsport-Verband |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
DEFA | Deutsche Film-AG |
DFD | Demokratischer Frauenbund Deutschlands |
DGP | Deutsche Grenzpolizei |
DLK | Dienstleistungskombinat |
DSF | [Gesellschaft für] Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
EDV | Elektronische Datenverarbeitung |
FDJ | Freie Deutsche Jugend |
GPG | Gärtnerische Produktionsgenonnenschaft |
GST | Gesellschaft für Sport und Technik |
HO | Handelsorganisation |
HOG | HO- [Handelsorganisation-] Gaststätte |
KB | Kleinbauer |
KG | Konsumgenossenschaft |
KIM | Kombinat Industrielle Mast |
KOM | Kraftomnibus |
KVP | Kasernierte Volkspolizei |
LPG | Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |
MDI | Ministerium des Innern |
MfS | Ministerium für Staatssicherheit |
MT ... | Motoren- und Traktoren ... |
MTS | Motoren- und Traktoren- Station |
NAW | Nationales Aufbauwerk |
NB | Neubauer |
NVA | Nationale Volksarmee |
ÖLB | Betrieb der örtlichen Landwirtschaft / Örtlicher Landwirtschaftsbetrieb |
PGH | Produktionsgenossenschaft des Handwerks |
PLZ | Postleitzahl |
POS | Polytechnische Oberschule |
SBZ | Sowjetische Besatzungszone |
SdFb | Staatlicher ... Forstwirtschaftsbetrieb |
SED | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
SMAD | Sowjetische Militäradministration in Deutschland |
SV | Sozialversicherung |
TGS | Territorialer Grundschlüssel |
UTP | Unterrichtstag in der Produktion |
VdgB | Verband der gegenseitigen Bauernhilfe |
VEB | Volkseigener Betrieb |
VEB (K) | Volkseigener Betrieb (Kombinat) |
VEAB | Volkseigener Aufkaufbetrieb |
VEG | Volkseigenes Gut |
VK | Volkskorrespondent |
VP | Volspolizei |
VPKA | Volkspolizei-Kreisamt |
VVEAB | Vereinigung volkseigener Betriebe |
WE | Wohneinheit |
WPO | Wohnbezirks- Parteiorganisation [der SED] |
ZK | Zentralkomitee [der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands] |